Für eine bessere Übersicht und Navigation nutzen Sie bitte auch gern die folgende Sitemap unseres Webangebotes.
Hauptmenü
- HOME
- 1. Freiwilligentag in der Lutherstadt Wittenberg
- Islamische Gemeinde Stendal e.V.
- Dialogforum 2018
- Engagementfonds ermöglicht integrierte Nachbarschaften
- LAGFA-Netzwerktreffen zu Aktions- und Mitmachtagen
- Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- Fach- und Vernetzungstag für Koordinatoren von Patenprojekten in Halle
- Ideenbörse Patenschaften in Wittenberg
- Freiwilligentage 2017: Routine und Premiere
- Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug
- LAGFA mit neuem Vorstand
- LAGFA-Netzwerktreffen: Engagierte Stadt
- Vier Tage und eine Nacht
- Dokumentation der Service-Stelle Patenschaften
- Zwischen Trend und Tradition
- Engagement als Chance für Bildung
- WINTERSCHLAF STATT FINANZPOLITISCHEM FRÜHLING
- Jugend im Land 3.0 beim Minecraft Wettbewerb "Meere und Ozeane"
- Weltoffenes Sachsen-Anhalt ist ohne Alternative
- Patenschaften bereichern Gesellschaft
- Newsletter abonnieren
- offener Brief der Täger der Zivilgesellschaft
- Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt"
- Engagementfonds geht 2017 in 3. Förderrunde
- Der Engagementfonds 2016
- DEBATTE IM LANDTAG VON SACHSEN-ANHALT „LANDESFÖRDERUNG FÜR ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ARBEIT SICHERN“
- Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- erfolgreicher Freiwilligentag 2016
- LAGFA
- TERMINE
- ENGAGIERT ...
- ... in der Nachbarschaft
- Positive Bilanz - Austauschtreffen zum landesweiten Freiwilligentag 2015
- Engagierte Nachbarn heißen Flüchtlinge willkommen
- Engagiert vor Ort
- Engagement-Zentrum Staßfurt neues LAGFA-Mitglied
- Einladung zum Landestreffen: engagierte Nachbarschaft
- Fit für den Freiwilligentag – Ausbildungsreihe erfolgreich durchlaufen
- Freiwilligentag auf allen Kanälen
- Freiwilligentag ist 'ne scharfe Aktion
- Projekt „Engagement-Drehscheibe“ stärkt das Ehrenamt
- LAGFA startet neues Projekt zur Engagementförderung
- Landestreffen der engagierten Nachbarn und Engagement-Lotsen
- Forum Bürgergesellschaft: Die Kümmerer – Motoren der Bürgergesellschaft
- Tagung „Wohnen im Alter“, ein Workshopbericht
- Sommertreffen der E-Lotsen
- Engagement-Lotsen im Film
- Fachveranstaltung "Engagierte Nachbarschaftgen - lebendige Städte"
- Ehrenamtliches Engagement eine Strategie zur Gestaltung des demografischen Wandels
- Engagierte Nachbarschaften - lebendige Städte
- Engagiert für die Nachbarschaft
- Engagiert in Deutschland berichtet über LAGFA-Projekte
- Thementag "Engagiert für die Nachbarschaft"
- bagfa - Termine 2012
- Vernetzt engagiert
- Engagement-Lotsen aktiv beim Freiwilligentag
- E-Lotsen aktiv in Magdeburg-Reform
- Projekttransfer
- E-Lotsenteams werden verstärkt
- E-Losten sind "Stadtpiloten"
- Engagement-Lotsen on air
- 2. Jahresbericht des Projekts Engagement-Lotsen im Stadtteil
- E-Lotsen im Blick
- Engagement-Lotsen wurden geehrt
- Engagement-Lotsen als Motoren der Gesellschaft
- Fotoaussellung von E-LOTSEN in Bitterfeld eröffnet
- Wirtschaft als Partner der Engagementförderung
- Halle-Neustädter zeigen Gesicht
- Ehrenamt und soziale Stadtentwicklung
- Investitionen in das soziale Miteinander
- Broschüre stellt Engagement-LOTSEN-Projekte in Sachsen-Anhalt vor
- E-Lotsen bereiten sich auf die Zusammenarbeit mit weiteren Ehrenamtlichen vor
- E-Lotsen in den Medien
- Sachbericht
- Projektvorstellung
- Engagement-Lotsen erhielten Patent
- 1. Landestreffen der E-Lotsen
- Engagement-Lotsen in Sachsen-Anhalt werden von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützt
- Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützen Engagement-Lotsen
- Ausbildungsbeginn
- Eröffnung des Mietertreff
- Engagement-Lotsen gesucht
- Engagement-Lotsen auch im Havelland
- Engagement-Lotsen vor Ort
- Engagementpolitische Agenda übergeben
- Corporate Citizenship und Stadtentwicklung
- Stadtteilanalyse
- Start des Projektes Engagementlotsen im Stadtteil
- ... für Demokratie
- 1. Freiwilligentag in der Lutherstadt Wittenberg
- Islamische Gemeinde Stendal e.V.
- LAGFA-Netzwerktreffen zu Aktions- und Mitmachtagen
- Engagementfonds ermöglicht integrierte Nachbarschaften
- Dialogforum 2018
- Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- Fach- und Vernetzungstag für Koordinatoren von Patenprojekten in Halle
- Ideenbörse Patenschaften in Wittenberg
- Freiwilligentage 2017: Routine und Premiere
- Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug
- LAGFA-Netzwerktreffen: Engagierte Stadt
- LAGFA mit neuem Vorstand
- Vier Tage und eine Nacht
- Engagement als Chance für Bildung
- Zwischen Trend und Tradition
- Dokumentation der Service-Stelle Patenschaften
- WINTERSCHLAF STATT FINANZPOLITISCHEM FRÜHLING
- Weltoffenes Sachsen-Anhalt ist ohne Alternative
- Jugend im Land 3.0 beim Minecraft Wettbewerb "Meere und Ozeane"
- Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt"
- Engagementfonds geht 2017 in 3. Förderrunde
- Newsletter abonnieren
- Der Engagementfonds 2016
- DEBATTE IM LANDTAG VON SACHSEN-ANHALT „LANDESFÖRDERUNG FÜR ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ARBEIT SICHERN“
- Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- offener Brief der Täger der Zivilgesellschaft
- erfolgreicher Freiwilligentag 2016
- Patenschaften bereichern Gesellschaft
- ... in Patenschaften
- Fach- und Vernetzungstag für Koordinatoren von Patenprojekten in Halle
- Ideenbörse Patenschaften in Wittenberg
- Dokumentation der Service-Stelle Patenschaften
- Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- Patenschaften bereichern Gesellschaft
- 3. Hallescher Patentag
- Abschluss der Familien-PATEN-Ausbildung in Magdeburg
- Stendaler Netzwerkveranstaltung „Familienpaten im Netzwerk Frühe Hilfen“
- KinderStärken e.V. neues LAGFA-Mitglied
- Patenschaft als besondere Engagementform
- Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- Paten bereichern die Nachbarschaft
- Rechtliche Betreuung
- Zertifikate
- Schuldnerberatungsstellen
- Partner kennen und gewinnen
- Seele - wie der Atem, wie der Wind
- Paragraphen
- Sozialpaten bilden Sozialpaten
- Sozialpaten sind Netzwerker
- Sozialpatenweiterbildung
- ... im Rückblick
- ... in der Nachbarschaft
- DOWNLOADS
- SERVICE
Powered by Xmap
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: