Die demographische Entwicklung stellt unsere Gesellschaft in vielen Bereichen vor neue Aufgaben. Der Anteil der Älteren nimmt kontinuierlich zu. Dabei ist der ältere Mensch im Durchschnitt gesünder und besser ausgebildet, als das in der Vergangenheit der Fall war. Viele der Älteren sind bereit und motiviert, sich bürgerschaftlich zu engagieren.
Weiterbildungsangebote für Ältere
Die LAGFA entwickelt und realisiert mit verschiedenen Kooperationspartnern weiterbildende Angebote für ältere Ehrenamtliche. Gemeinsam mit dem Forum für Politik und Gesellschaft, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Koordinierungsstelle bürgerschaftliches Engagement des Ministeriums für Arbeit und Soziales und regionalen Partnern wird halbjährlich ein Weiterbildungsprogramm für ältere Menschen erarbeitet.
Die landesweiten Workshops und Seminare umfassen unter anderen die folgenden Themen:
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationstechniken
- Organisationsmangement und Planungsmethoden
Weiterbildung zum seniorTrainer
Ein weiteres modulares Qualifizierungsangebote für ältere Menschen ist die Ausbildung zum seniorTrainer, die die LAGFA gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt e.V. angebietet.
Aktuelle Qualifizierungsangebote finden Sie in der Qualifizierungsdatenbank.
Letzte Meldungen

KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

