Mittlerorganisationen übernehmen heute insbesondere auf lokaler und regionaler Ebene Schlüsselfunktionen bei der Gestaltung der Beziehungen zwischen Unternehmen und Organisationen des Gemeinwesens.
So sind beispielsweise Freiwilligenagenturen oder Bürgerstiftungen als Mittler an der Etablierung neuer Modelle der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft beteiligt. Sie bündeln Anfragen, bringen Akteure zusammen, übernehmen die Moderation, beraten sie bezüglich ihrer Kooperation oder vermitteln geeignete Partner.
Olaf Ebert, Vorsitzender der Lagfa und Ellen Sturm von der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V. stellen in dem Gastbeitrag für den BBE-Newsletter am Beispiel der Verantwortungspartnerinitiative der Region Halle (Saale) dar, welche Chancen und Herausforderungen sich für Organisationen bei der Vermittlung, Koordinierung und Moderation von Partnerschaften ergeben.
Die jüngere Entwicklung ihrer Rolle von Dienstleistern hin zu Prozessgestaltern bedarf einer aktiven Gestaltung und Weiterentwicklung vor Ort, jedoch auch der größeren Unterstützung von engagementfördernder Infrastruktur und Vernetzung durch Bund, Länder und Kommunen.
KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Leipziger Straße 37
06108 Halle (Saale)

