Engagement und Qualifizierung in Schollene
Die im Senioren-Besuchsdient aktiven SchollenerInnen blicken auf einen gelungenen Start zurück und wollen sich auch in Zukunft für die Älteren im Ort engagieren. Basis eines erfolgreichen Engagements ist – neben der großen Einsatzfreude der Freiwilligen – auch das Wissen um den adäquaten Umgang mit SeniorInnen.
Mögliche Probleme, altersbedingte Einschränkungen, das Verhalten in Notfallsituationen, aber auch die Vielfalt an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten standen daher im Fokus der Seminare und Workshops. So können die "Engagierten Nachbarn" in Schollene nun neben ihrem persönlichen Erfahrungsschatz auch auf viele neue Anregungen und Ideen für die Gestaltung ihrer Besuche zurückgreifen.
In den vergangenen Monaten gelang es, insbesondere durch den Einsatz von Regina Franke (Freiwilligenkoordinatorin) und Marika Jaworsky (Leiterin des örtlichen Seniorenheims), eine feste Gruppe von Freiwilligen aufzubauen und den Besuchsdienst im Ort zu etablieren.
Zahlreiche hilfsbedürftige oder alleinstehende Ältere werden nun regelmäßig besucht, um Alltagshilfen in Anspruch zu nehmen, um etwas zu unternehmen, spazieren zu gehen, sich zu unterhalten oder zu basteln. Regina Franke und ihre MitstreiterInnen sind sich sicher: Die Schollener SeniorInnen können auch im kommenden Jahr auf die Hilfe und Unterstützung der Besuchdienstgruppe bauen.

KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

