
Die Service-Stelle Patenschaften hat auch 2016 verschiedene Träger beim Aufbau und bei der Etablierung von Patenschaftsprojekten begleitet. Erreicht wurden insbesondere Menschen in ländlich geprägten Regionen.
Die Freiwilligenagenturen in Halle und Magdeburg sowie deren Fachorganisationen fungierten als zentrale Wissens- und Kompetenzpartner. Sie konnten mit ihrem Fachwissen, die lokalen Fortbildungen unterstützen und über Beispiele die Wirksamkeit des Engagementfeldes Patenschaften unterstreichen.
Die folgenden teilnehmenden Vereine wurden Anfang März als regionale Kompetenz-Zentren zertifiziert:
pa©kts an e.V. (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
• Familienpatenschaften
• Bildungspatenschaften
BeLK e.V. (Burgenlandkreis)
• Sprachpatenschaften
• Familienpatenschaften
Engagement-Zentrum Staßfurt
c/o Volkssolidarität Kreisverband Aschersleben-Staßfurt-Quedlinburg (Salzlandkreis)
• Kulturpatenschaften
• Lern- und Lesepatenschaften für Kinder und Jugendliche mit und ohne Zuwanderungsgeschichte
TiLL e.V. (Landkreis Mansfeld-Südharz)
• Familien- und Sozialpatenschaften u.a. mit dem Schwerpunkt Heimkinder
Ehrenamtsbörse im Landkreis Wittenberg
c/o LEB Anhalt-Wittenberg e.V. und
Nachbarschaftsverein Wittenberg West e.V.
• Lern- und Lesepatenschaften
KinderStärken e.V. (Landkreis Stendal und Salzwedel)
• Familienpatenschaften
• Bildungspatenschaften
Freiwilligenagentur Altmark e.V.
• Kulturpatenschaften
In Stendal wurde der Ansatz der Kulturpatenschaft für junge Menschen erweitert und ab 2017 eine Kulturbegleitung für Menschen jeden Alters angeboten.

KONTAKT
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

