• Home
  • Neuigkeiten & Termine

BeiKer:innen im Harz

Ehrenamtliche beenden engagementbezogene Fortbildung

Seit 2020 engagieren sich Menschen – ehrenamtliche BeiKer:innen – an verschiedenen Standorten in Sachsen-Anhalt im Bereich der Gesundheits- und Bewegungsförderung.

Mit eigenen und niedrigschwelligen Bewegungsangeboten im Sozialraum motivieren die Ehrenamtlichen ihre Nachbar:innen, sich mehr zu bewegen und schaffen gleichzeitig Räume, sich zu begegnen und Gemeinschaft zu (er)leben.

Die LAGFA verantwortet das durch die gesetzlichen Krankenkassen geförderte Projekt „BeiK – Bewegung in Kommune“ und unterstützt und berät die Umsetzungsorganisationen vor Ort.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

LAGFA vor Ort

Vereinsakademie des Förderverein der Deutschen aus Russland Sachsen-Anhalt

Das Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (ZdT) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert in ländlichen und strukturschwachen Gegenden Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus. Ziel ist es, Vereine und Verbände zu fördern, die sich der Etablierung demokratischer Verbandsstrukturen und der Bearbeitung von diskriminierenden und demokratiefeindlichen Vorfällen im Verband widmen.

Die LAGFA unterstützt als Prozessbegleiter u.a. den Förderverein der Deutschen aus Russland in Sachsen-Anhalt e.V. bei der Erreichung dieser Ziele.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

im Portrait

Ehrenamtliche unterstützen die Freiwilligenagentur Magdeburg

Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe „Eintagsfliegen“ der Freiwilligenagentur Magdeburg ist seit 2018 als Ergänzung und Unterstützung zum hauptberuflichen Team aktiv.

Die Eintagsfliegen sind immer dann im Einsatz, wenn kurzfristige oder einmalige Aktionen in Einrichtungen, Vereinen und Organisationen stattfinden sollen, und helfende Hände fehlen. Sei es die Standbetreuung auf einem Kinderfest oder der Spielenachmittag im Seniorenheim, die Eintagsfliegen helfen gerne.

Weiterlesen

Drucken E-Mail