• Home
  • Neuigkeiten & Termine

im Portrait

Soziales Ehrenamt in Mansfeld-Südharz

Im TiLL e.V. werden kleine und große Menschen niedrigschwellig in Bewegung gebracht. Die Ehrenamtlichen:

  • unterstützen Menschen mit und ohne Pflegegraden und nutzen dafür Tiere
  • sind Paten:innen für Kinder aus 3 Kinderheimen
  • begleiten Menschen jeden Alters beim Einkaufen, begleiten beim Erledigen von Terminen und sind da zum Zuhören

Da ist eine Menge Power gefragt, die die hauptamtlichen Fachkräfte in dem notwendigen Umfang nicht alleine leisten könnten. Dankenswerter Weise, gibt es direkt im Verein eine Gruppe von Ehrenamtlichen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

LAGFA Bayern zu Gast

Fachaustausch mit den Kolleginnen des lagfa bayern e.V.

Qualitätsentwicklung und Vernetzung sind zentrale Aufgaben der Freiwilligenagenturen aber auch der LAGFA. Daher gab es Anfang Oktober den zweiten persönlichen Fachaustausch mit den Kolleginnen aus Bayern.

"Der gemeinsame Fachtag: ´Engagement per Klick – Freiwilligenagenturen und Online-Plattformen gemeinsam im digitalen Raum´ ist ein wichtiges Ergebnis der bisherigen Zusammenarbeit", resümiert Landesgeschäftsführerin Beatrix Hertle. Darauf aufbauend wurde von den Kolleg:innen der Freiwilligenagentur Halle die Plattform: gutes-geht.digital vorgestellt und die Bereiche digitales Engagement und digitale Engagementförderung thematisiert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

LAGFA vor Ort

Erstes Vereinsforum in der Engagierten Stadt Wittenberg

„Wichtig ist nicht die Mittelherkunft, sondern die Mittelverwendung.“ Mit diesen und weiteren Grundsätzen und Tipps zum Vereinssteuerrecht versorgte Jens Kesseler Vereinsaktive in der Lutherstadt Wittenberg. Zum Vereinsforum hatten die engagierte Stadt in Kooperation mit dem Engagement-Zentrum des Nachbarschaftstreffs Wittenberg West eingeladen.

Neben dem Vortrag des Steuerexperten konnten die Ehrenamtlichen das Netzwerkprogramm Engagierte Stadt kennenlernen, an dem seit Juli auch die Lutherstadt Wittenberg teilnimmt.

Etwa 50 engagierte Einwohner:innen und Interessierte wurden von Bürgermeister Jochen Kirchner begrüßt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail