• Home
  • Neuigkeiten & Termine

LAGFA qualifiziert

neue Materialen vorgestellt

Ein Freiwilligendienst bietet Menschen mit Migrationserfahrung die Möglichkeit das Leben und die Arbeit in Deutschland besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen, sich auszuprobieren, Kenntnisse zu verbessen und vieles mehr. Aber wie lässt sich in einem Beratungsgespräch in einfachen Worten erklären, was ein Freiwilligendienst ist,  welche Formate und welche Voraussetzungen es gibt und wo ein Freiwilligendienst geleistet werden kann?

Zu diesen und weiteren Fragen hat die Servicestelle „Freiwilligendienst – Integriert in Sachsen-Anhalt“, in der die LAGFA mitwirkt, Informationsmaterialien entwickelt und eine Online-Freiwilligendienst-Suchfunktion eingerichtet, die dabei hilft, einen Überblick zu verschiedenen Freiwilligendienstangeboten und deren Träger in Sachsen-Anhalt zu erhalten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

AG Engagierte Stadt - Engagiertes Land

Engagierte Kommunen in Sachsen-Anhalt stimmen Aktionen 2022 ab

Die AG Engagierte Stadt, in der Engagementfördernde und Vertreter:innen der Kommunen zusammenarbeiten, traf sich zum zweiten Arbeitstreffen in Magdeburg.

Dabei wurde deutlich, dass die Kommunen gerne bereit sind die engagementfördernden Strukturen zu fördern, wenn das Land ebenfalls entsprechende Unterstützung bietet. Daher müsse der Ansatz der Engagierten Stadt / des Engagierten Landes auch in der zu erarbeitenden Engagementstrategie und in den zu erarbeitenden Förderrichtlinien verankert werden.

Dazu wolle man 2022 das Gespräch mit den Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung suchen. Der Sachsen-Anhalt-Tag, der gemeinsam in Stendal gestaltet werden soll, bietet dafür einen guten Rahmen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

im Portrait

Soziales Ehrenamt in Mansfeld-Südharz

Im TiLL e.V. werden kleine und große Menschen niedrigschwellig in Bewegung gebracht. Die Ehrenamtlichen:

  • unterstützen Menschen mit und ohne Pflegegraden und nutzen dafür Tiere
  • sind Paten:innen für Kinder aus 3 Kinderheimen
  • begleiten Menschen jeden Alters beim Einkaufen, begleiten beim Erledigen von Terminen und sind da zum Zuhören

Da ist eine Menge Power gefragt, die die hauptamtlichen Fachkräfte in dem notwendigen Umfang nicht alleine leisten könnten. Dankenswerter Weise, gibt es direkt im Verein eine Gruppe von Ehrenamtlichen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail