• Home
  • Neuigkeiten & Termine

LAGFA-Team braucht Verstärkung

Mitarbeitende:r NWS „Engagierte Nachbarschaft“ gesucht

Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Umfang von 30 Stunden/Woche, die/der unsere Öffentlichkeits- und Beratungsarbeit für bürgerschaftliches Engagement für die landesweite Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft“ aktiv mitgestalten möchte.

Einen Schwerpunkt der Arbeit der Netzwerkstelle bildet der Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalts. Mit dem Engagementfonds werden jährlich inklusive, integrierende und nachbarschaftliche Engagementvorhaben aus ganz Sachsen-Anhalt finanziell gefördert, fachlich unterstützt und öffentlichkeitswirksam dargestellt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Einladung LAGFA Fachtag - 19. April

Krise als Normalität?!

Wachsende Flüchtlingszahlen, Corona-Pandemie, Flut, Ukraine-Krieg, Folgen des Klimawandels – krisenhafte Situationen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen fordert, scheinen nicht zu enden und sich immer stärker zu überlappen. Bürgerschaftliches Engagement spielt in der Bewältigung von lokalen und überregionalen Notsituationen eine entscheidende Rolle, und zwar in allen Facetten.

Neben etablierten Katastrophenschutz-Organisationen und bewährten Krisenstäben entwickeln engagierte Menschen Eigeninitiative, um Hilfesuchende zu unterstützen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

LAGFA Netzwerke

LAG Bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich

LAGFA als Netzwerkpartner bedeutet u.a. in der Landesarbeitsgemeinschaft bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich (LAG BeK) mitzuwirken. Koordiniert wird diese durch den Landesheimatbund Sachsen-Anhalt.

Die LAGFA ist Gründungsmitglied der LAG BeK in der u.a. der Landesmusikrat, der Museumsverband oder die Landesvereinigung für kulturelle Jugendbildung mitwirken. Ziel ist es, das ehrenamtliche Engagement im Bereich Kultur und Heimatpflege zu stärken und zu fördern.

Weiterlesen

Drucken E-Mail