- 1. Familienpatenschaften
- (Kategorie)
- Erstellt am 03. Januar 2015
- 2. Familienpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Familienpatenschaften)
- Freiwillige Familienpatenschaften sind ein Beispiel für ehrenamtliche Betätigung in einer lebendigen Nachbarschaft. Sie decken den Bedarf nach neuen familiennahen Beratungsangeboten. Sie sind ein ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 3. Stendaler Netzwerkveranstaltung „Familienpaten im Netzwerk Frühe Hilfen“
- (News Patenschaften)
- Am 06. Dezember fand in der Hansestadt Stendal die Fachveranstaltung „Familienpaten im Netzwerk Frühe Hilfen – eine Allianz für niedrigschwellige Unterstützung in Familie“ statt. Hierzu hatte der ...
- Erstellt am 09. Dezember 2014
- 4. Fach- und Vernetzungstag für Koordinatoren von Patenprojekten in Halle
- (News Patenschaften)
- "Patenschaften auf Augenhöhe - (wie) geht das?!" Diese und andere spannenden Themen wurden am 15. November beim Fach- und Vernetzungstag für Koordinatoren von Patenprojekten erörtert. Eingeladen ...
- Erstellt am 17. November 2017
- 5. Ideenbörse Patenschaften in Wittenberg
- (News Patenschaften)
- ... Pat*innen dabei. Die „Ideenbörse Patenschaften“ wurde durch die LAGFA Sachsen-Anhalt begleitet und im Rahmen des Familienpaten-Projektes gefördert. Weitere Informationen zu Physikpatenschaften: ...
- Erstellt am 13. November 2017
- 6. Dokumentation der Service-Stelle Patenschaften
- (News Patenschaften)
- ... Kulturpatenschaften, Lern- und Lesepatenschaften oder auch Familienpatenschaften kamen in den letzten Monaten auch zuehmend Patenschaftsformen für und mit Geflüchteten auf den Plan und etablierten sich. ...
- Erstellt am 17. Mai 2017
- 7. Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- (News Patenschaften)
- ... pa©kts an e.V. (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) • Familienpatenschaften • Bildungspatenschaften BeLK e.V. (Burgenlandkreis) • Sprachpatenschaften • Familienpatenschaften ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 8. Patenschaften bereichern Gesellschaft
- (News Patenschaften)
- ... der Stiftung Netzwerk Leben startete vor einigen Jahren die Ausbildung der Familienpaten*innen“, blickt Uwe Lummitsch zurück. Der Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 9. 3. Hallescher Patentag
- (News Patenschaften)
- ... unterstützend begleitet und im Rahmen des Familienpaten-Projektes gefördert. So nutzten neben den Patinnen und Paten aus Halle auch Ehrenamtliche aus dem Landkreis Wittenberg das Fachforum zum kollegiale ...
- Erstellt am 09. November 2015
- 10. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011
- (EJF)
- ... Relevanz. Präsentiert werden Beispiele familiennaher Freiwilligendienste, Engagementprojekte von Jugendlichen, Familienpatenprojekte, die Hilfe Ehrenamtlicher für Sterbende und ihre Familien sowi ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 11. Umsetzung
- (Familienpatenschaften)
- ... im Ehrenamt Rolle von ehrenamtliche FamilienPaten lokale Unterstützungsnetzwerke undprofessionelle Hilfesysteme Darüber hinaus sichern die Regionalpartner den engagemenbegleitenden ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 12. Service-Stellen Patenschaft Umsetzung
- (Servicestelle Patenschaften)
- ... Netzwerktreffen der Patinnen und Paten.Familienpaten Stendal Die beteiligten Freiwilligenagenturen und Fachorganisationen erhalten zum Abschluss des Projektes seitens der LAGFA einen qualitativen ...
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 13. Servicestellen Patenschaften
- (Servicestelle Patenschaften)
- ... Gewinnung von ehrenamtlichen Pat*innen und sorgen für Qualitätsstandards, um die Ehrenamtlichen in ihrem Engagement zu stärken. In Sachsen-Anhalt werden unter anderem: in 9 Standorten Familienpatenschaften ...
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 14. Mitglieder
- (LAGFA)
- ... Engagement-Zentren im Burgenlandkreis. Bei der K und S gGmbH in Naumburg sind ehrenamtliche Familienpaten ein wichtiges Engagementfeld. Während in Weißenfels insbesondere freiwillige Sozialpaten und ...
- Erstellt am 06. Januar 2015
- 15. Abschluss der Familien-PATEN-Ausbildung in Magdeburg
- (News Patenschaften)
- Die Übergabe der Zertifikate für die abgeschlossene Familien-PATEN-Ausbildung war der Anlass für eine kleine Diskussionsrunde mit neuen und erfahrenen Familien-PATEN, Kooperationspartnern und Trägern ...
- Erstellt am 17. Dezember 2014
- 16. KinderStärken e.V. neues LAGFA-Mitglied
- (News Patenschaften)
- ... mit der Freiwilligenagentur Almark seit mehr als zwei Jahren Umsetzungpartner für das Engagementfeld der ehrenamtlichen Familienpatenschaften im Landkreis Stendal", freut sich der LAGFA-Vorsitzende ...
- Erstellt am 27. August 2014
- 17. LAGFA mit neuem Vorstand
- (News Lagfa)
- ... die den ersten Frewiiligentag realisiert. Darüber hinaus wolle man ehrenamtliche Kulturpatenschaften und freiwillige Familienpaten vermitteln. Neben der Vorstandswahl wurden die laufenden LAGFA-Projekte ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 18. Patenschaft als besondere Engagementform
- (News Patenschaften)
- ... verantwortet, weiß um die Wichtigkeit und die Vielfalt der Patenschaftsprojekte. In Sachsen-Anhalt sind gegenwärtig Familienpaten, Sozialpaten, Kulturpaten, Lern- und Lesepaten aktiv, aber auch ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 19. Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- (News Patenschaften)
- ... für Initiativen und Organisationen, die Patenprojekte initiieren wollen“, erklärte Ebert.. Mit der landesweiten Qualifizierung und Unterstützung der Sozialpaten und der Familienpaten könne die LAGF ...
- Erstellt am 11. Juli 2014
- 20. LAGFA ermöglicht Netzwerkpartnern eine aktive Mitwirkung
- (News Lagfa)
- ... der im September in 15 Orten stattfinden wird, und der Projektfortführung der ehrenamtlichen Familienpaten, die am Ende des Jahres in jedem Landkreis und den kreisfreien Städten zu finden sind, setzen ...
- Erstellt am 27. Februar 2014
- 21. Projekt „Engagement-Drehscheibe“ stärkt das Ehrenamt
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... Weitere Vorhaben zielen auf ein spezielles „Familienpaten-Projekt“, die Entwicklung eines ehrenamtlichen Seniorenbesuchsdienstes sowie auf die Vorbereitung eines „Freiwilligentages“ im September ...
- Erstellt am 13. Februar 2014
- 22. LAGFA-Mitgliederersammlung 2013
- (News Lagfa)
- ... die Umsetzung von Projekten zur Engagementförderungen von und Migrantinnen und Migranten oder das landesweite Familienpatenprojekt unterstützt werden. Gleichzeitig bemüht sich der ...
- Erstellt am 29. August 2013
- 23. LAGFA-Netzwerktreffen
- (News Lagfa)
- ... der Agenturen", die Ehrenamtsberatung und Engagementförderung nicht genügend zu beachten. Als ein erfolgreiches Projekt für die Regionen haben sich die ehrenamtlichen Familienpaten etabliert. ...
- Erstellt am 19. Februar 2013
- 24. LAGFA-Jahresbericht 2012
- (News Lagfa)
- ... betont Olaf Ebert. Der LAGFA Vorsitzende verweist dabei auch auf die landesweiten Projekte wie Familienpatenschaften, die in zehn Regionen, und die Projektwerkstätten für Migranteninitiativen, die in ...
- Erstellt am 18. Februar 2013
- 25. Freiwilligenagentur Altmark eröffnet Beratungsräume
- (News Lagfa)
- ... Engagements im Landkreis Stendal umgesetzt. Zu den aktuellen Projekten zählt unter anderem die Gewinnung, Qualifizierung und Vermittlung ehrenamtlicher Familienpaten. Das Projekt startete am 19. ...
- Erstellt am 21. Oktober 2012
- 26. LAGFA Arbeitstreffen in Weißenfels
- (News Lagfa)
- ... LAGFA sind für 2012 die Verstetigung des Familienpatenprojektes und eine bedarfsorientierte Qualifizierung für die LAGFA-Mitgliedsorganisationen geplant. Eine gemeinsame Einschätzung der Teilnehmenden ...
- Erstellt am 23. Februar 2012
- 27. Jahresbericht 2011
- (News Lagfa)
- ... engagementfördernder Struktur unterstützend begleiten können oder landesweit ehrenamtliche Familienpaten qualifizieren und vermitteln können. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollen einzelne Projekte, ...
- Erstellt am 21. Februar 2012
- 28. Engagement-Werkstatt Halle
- (Meldungen EJF)
- ... Patenschaftsprojekten wie Familienpaten, Sozialpaten, Spielplatz- und Kulturpaten aus Halle diskutierten über gelingende Ansätze und Rahmenbedingungen ebenso wie über notwendige Ressourcen für Patenprojekte ...
- Erstellt am 02. November 2011
- 29. Ehrenamtliche stärken auch Alleinerziehende
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Ehrenamtliche Familienpaten können alleinerziehende Mütter und Väter entlasten helfen, das machte Christiane Krug vom Engagement-Zentrum in Naumburg auf der Tagung des Netzwerkes für Alleinerziehende ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
- 30. Botschaftergespräche
- (Meldungen EJF)
- Quelle: RAN1-Regionalfernsehen Anhalt Der Sozialdezernet der Stadt Dessau-Roßlau Dr. Gerd Raschpichler hatte heute zu einem Pressegespräch geladen. Dabei sollten zum einen die Engagement-Botschafter ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 31. Engagement-Zentren eine gute Adresse
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Weißenfels oder die Familienpaten in Naumburg sind Beispiele für neue und bedarfsorientierte ehrenamtliche Betätigungsfelder, die durch die trägerübergreifende Zusammenarbeit im Burgenlandkreis etablier ...
- Erstellt am 01. Juli 2011
- 32. Botschafter in Sachen Engagement
- (News Lagfa)
- ... oder Engagementzentren. In anderen Landkreisen oder Kommunen werden spezielle Engagementinhalte und –formen diskutiert. Ein Beispiel hierfür sind ehrenamtliche Familienpaten, die sich im Rahmen eines ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 33. Engagement-Botschafter berufen
- (Meldungen EJF)
- ... werden spezielle Engagementinhalte und –formen diskutiert. Ein Beispiel hierfür sind ehrenamtliche Familienpaten, die sich im Rahmen eines Freiwilligendienstes betätigen. „Die Werkstätten sind so vielfältig ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 34. Jahresbericht 2010
- (News Lagfa)
- ... Entwicklung neuer Projekte und Strategien zur Engagementförderung vor Ort unterstützt. Unsere Projektarbeit umfasste eine große Bandbreite - von Sozial- oder Familienpaten-Projekten über Familiennahe ...
- Erstellt am 21. April 2011
- 35. Bürgerschaftliches Engagement sichtbar machen
- (Meldungen EJF)
- ... Familienpaten Lern- Lesepaten sowie europäische Freiwilligendienste diskutiert werden. Nach Präsentationen von Beispielen gelingender Praxis soll dem Erfahrungsaustausch breiter ...
- Erstellt am 10. März 2011
- 36. Fachaustausch
- (News Lagfa)
- ... wie lokale Wirtschaft und regionale Akteure der Gemeinwesenarbeit die soziale Stadtentwicklung gemeinsam gestalten können. "Durch das Engagement der lokalen Wirtschaft werden Projekte wie `Familienpaten´ ...
- Erstellt am 25. August 2010
- 37. Lagfa Familie wächst
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... projektbezogene Netzwerk- und Bildungsarbeit erfolgt landesweit, so werde in Sangerhausen an der Umsetzung des Projektes Familienpaten gearbeitet während man in Burg (Jerichower Land) am Landesprojekt ...
- Erstellt am 06. Juli 2010
- 38. Wipperliese
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... in Mansfeld die Freiwilligen im Bereich Jugendsport angesiedelt sind, wird in Sangerhausen die Internationale Bauausstellung unterstützt oder Familienpaten als ein familienunterstützendes Angebot aufgebaut. ...
- Erstellt am 03. Juni 2010
- 39. MGH Wittenberg
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... wie freiwillige Familienpaten oder Engagement-Lotsen gerne aufgegriffen und vertieft. Klar herausgearbeit wurde, dass ehrenamtliches und freiwilliges Engagement nicht die hauptamtliche Arbeit ersetzt ...
- Erstellt am 17. Mai 2010
- 40. Engagement-Zentren Burgenlandkreis
- (Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Wissenstranfer sondern sichert den Engagement-Zentren auch den Zugang zu Förderungen, wie dem Freiwilligendienst aller Generationen oder die Beteiligung an Projekten wie E-Lotsen, Sozialpaten oder Familienpaten. ...
- Erstellt am 30. April 2010
- 41. Beratung im Burgenlandkreis
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Familienpaten Sozialpaten und Engagement-Lotsen wurden vorgestellt und Erfahrungen diskutiert. In zwei Arbeitsgruppen wurden anschließend die Themenfelder: engagementfördernde ...
- Erstellt am 09. Dezember 2009
- 42. Familienpaten
- (Schlagwörter)
- Familienpaten
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 43. Abschluss der Familien-PATEN-Ausbildung in Magdeburg
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Die Übergabe der Zertifikate für die abgeschlossene Familien-PATEN-Ausbildung war der Anlass für eine kleine Diskussionsrunde mit neuen und erfahrenen Familien-PATEN, Kooperationspartnern und Trägern ...
- Erstellt am 17. Dezember 2014
- 44. Familienpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Freiwillige Familienpatenschaften sind ein Beispiel für ehrenamtliche Betätigung in einer lebendigen Nachbarschaft. Sie decken den Bedarf nach neuen familiennahen Beratungsangeboten. Sie sind ein ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 45. LAGFA-Netzwerktreffen
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Heute trafen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden aus sieben Freiwilligenagenturen zum ersten LAGFA-Netzwerktreffen im Jahr 2013. Neben der Bilanz der LAGFA Arbeit, die anhand des Jahresberichtes ...
- Erstellt am 19. Februar 2013
- 46. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- pa©kts an e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kirchstraße 15 06749 Bitterfeld-Wolfen (Ortsteil Bitterfeld) Telefon: ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 47. News Patenschaften
- (Beitrag Kategorie Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 09. Januar 2015
- 48. Paten bereichern die Nachbarschaft
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Service-Stelle Patenschaft Sachsen-Anhalt nimmt Arbeit auf „Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden in unserer komplexen Gesellschaft immer wichtiger“, weiß Olaf Ebert, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft ...
- Erstellt am 29. Juni 2014
- 49. Patenschaft als besondere Engagementform
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Das Netzwerktreffen, zu dem die LAGFA Sachsen-Anhalt in das Engagementzentrum Saalekreis, mit Sitz in Merseburg, eingeladen hatte, widmete sich dem Schwerpunkt: Engagementförderung für Patenschaften. ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 50. Projektregionen
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 17. Januar 2015
- 51. RSS-Feed: Engagiert in Patenschaften
- (Newsfeed Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 08. September 2015
- 52. Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Lotto Sachsen-Anhalt fördert neue Service-Stelle für Ehrenamts-Patenschaften / Ministerium setzt auf viele Engagierte „Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden in unserer komplexen Gesellschaft ...
- Erstellt am 11. Juli 2014
- 53. Stendaler Netzwerkveranstaltung „Familienpaten im Netzwerk Frühe Hilfen“
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- Am 06. Dezember fand in der Hansestadt Stendal die Fachveranstaltung „Familienpaten im Netzwerk Frühe Hilfen – eine Allianz für niedrigschwellige Unterstützung in Familie“ statt. Hierzu hatte der ...
- Erstellt am 09. Dezember 2014
- 54. Umsetzung
- (Beitrag Einträge sind mit Familienpaten verschlagwortet)
- ... im Ehrenamt Rolle von ehrenamtliche FamilienPaten lokale Unterstützungsnetzwerke undprofessionelle Hilfesysteme Darüber hinaus sichern die Regionalpartner den engagemenbegleitenden ...
- Erstellt am 17. Januar 2015
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: