- 1. Fortbildungsprogramm zur Demokratiebildung und Engagementförderung in Vereinen
- (Kategorie)
- Erstellt am 12. Januar 2015
- 2. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Kategorie)
- Erstellt am 12. November 2020
- 3. Engagementbericht 2019 und Digitale Engagementförderung
- (News Lagfa)
- ... Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt eine Förderung zur Digitalen Engagementförderung erhalten. Denn zunehmende Digitalisierung und deren aktuelle, dringenden Bedarfe bei der Bewältigung ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 4. Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt
- (Digitale Engagementförderung Sachsen-Anhalt)
- ... wirksamer Digitalkonzepte zur Engagementförderung bildet die Ausstattung, welche bedarfsbezogen alle Vor-Ort-Partner in die Lage versetzt, sich den aktuellen Herausforderungen in zeitgemäßer Form stellen ...
- Erstellt am 12. November 2020
- 5. Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt „Halle an der Saale“ e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Im Dezember 2008 wurde der Verein zur Förderung der Hansekultur der Hansestadt Halle an der Saale e.V., kurz Hallischer ...
- Erstellt am 26. September 2018
- 6. DEBATTE IM LANDTAG VON SACHSEN-ANHALT „LANDESFÖRDERUNG FÜR ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ARBEIT SICHERN“
- (News Lagfa)
- Die heutige Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt zum TOP 16 - „Landesförderung für zivilgesellschaftliche Arbeit sichern“ hinterlässt bei den Mitgliedern des Trägerbündnisses einen zwiespältigen ...
- Erstellt am 25. November 2016
- 7. Engagementförderung in Staßfurt
- (News Demokratie)
- Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen veranstaltet Netzwerktreffen in der Kalistadt „Mit dem Engagement-Zentrum Staßfurt hat die Volkssolidarität ein wichtiges Angebot entwickelt, ...
- Erstellt am 27. August 2015
- 8. Konferenz -Engagementförderung in Ostdeutschland
- (EJF)
- 2011 steht unter dem Motto „Freiwillig. Etwas Bewegen!“ Europaweit wird die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements diskutiert. Die länderübergreifende Tagung „Engagementförderung in Ostdeutschland“, ...
- Erstellt am 19. August 2015
- 9. Fachgespräch „Engagierte Kommunen – Stand und Perspektiven zur Engagementförderung in Sachsen-Anhalt“
- (News Lagfa)
- ... um die Einrichtungen zur Engagementförderung vor Ort bedarfsorientierter unterstützen zu können. Außerdem sollte die Stabilisierung der Strukturen weniger über zeitlich befristete Projektförderungen, ...
- Erstellt am 26. März 2015
- 10. LAGFA startet neues Projekt zur Engagementförderung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- „Freiwilligentage sind eine besondere Form Menschen für ehrenamtliches und nachbarschaftliches Engagement zu begeistern. 2014 werden wir zu einem landesweiten Aktionstag für Engagement aufrufen“, erklärt ...
- Erstellt am 02. Januar 2014
- 11. Engagementförderung in Ostdeutschland
- (Meldungen EJF)
- ... Franckeschen Stiftungen zu Halle, Strategien zur Engagementförderung in Ostdeutschland. Über 80 Beispiele gelingender Praxis zeigten, wie bürgerschaftliches Engagement das Gemeinwesen bereichert. In ...
- Erstellt am 16. November 2011
- 12. Konferenz "Engagementförderung in Ostdeutschland"
- (EJF)
- 2011 steht unter dem Motto „Freiwillig. Etwas Bewegen!“ Europaweit wird die Vielfalt bürgerschaftlichen Engagements diskutiert. Die länderübergreifende Tagung „Engagementförderung in Ostdeutschland“, ...
- Erstellt am 24. Juni 2011
- 13. Wirtschaft als Partner der Engagementförderung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- "Wirtschaft für das Gemeinwesen gewinnen" war das Motto der Tagung der BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit. Mehr als 125 Teilnehmende aus Gemeinwesen, Wirtschaft, Verwaltung, ...
- Erstellt am 22. November 2010
- 14. Saaleschwimmer Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Die Saaleschwimmer Halle engagieren sich für die Pflege und Förderung des Sports. Der Verein tritt rassistischen, fremdenfeindlichen, ...
- Erstellt am 27. März 2019
- 15. Theater Eisleben – Kulturwerk MSH gGmbH
- (News Integrationsprojekte)
- ... und Gastspiele. Das Theater sieht sich aber auch als ein Ort der kulturellen Bildung und Demokratieförderung, engagiert sich zudem für Wertschätzung, Integration, Selbstbewusstsein und Sprachförderung ...
- Erstellt am 10. Oktober 2018
- 16. Förderverein der Sekundarschule "Wladimir Komarow"
- (News Integrationsprojekte)
- ... aktiv mit ein. Neben der Mitwirkung bei Schulfesten, Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Erzieher*innen und dem Lehrerkollegium sowie der Unterstützung bei der Verbesserung der Lernbedingungen ...
- Erstellt am 22. November 2017
- 17. Jugend im Land 3.0
- (Jugend im Land 3.0)
- Digitale Demokratie- und Engagementförderung im ländlichen Raum Ziel des Modellprojekts ist es, neue Formen und innovative Ansätze demokratischer Mitbestimmung und der Förderung bürgerschaftlichen ...
- Erstellt am 17. März 2015
- 18. Neuer Horizont
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: Ziel des Projektes ist die Vermittlung der chinesischen Kultur und somit die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Etablierung einer Willkommens- ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 19. Newsletter online
- (News Lagfa)
- Die LAGFA veröffentlicht regelmäßig einen Newsletter. Ziel ist es, Interessierte und Kooperationspartner über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Engagementförderung zu informieren. Außerdem ...
- Erstellt am 30. Januar 2015
- 20. Idee & Ziele
- (LAGFA)
- ... der Freiwilligenagenturen (LAGFA) e.V. Seit 2008 ist die LAGFA ein eingetragener Verein und fungiert als verbandsunabhängiges Fach-Netzwerk zur die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Die ...
- Erstellt am 06. Januar 2015

UNSER
PROJEKTARCHIV
KONTAKT
Landesarbeitsgemeinschaft der
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

