- 1. Stendaler Migrantenverein (SteM) e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der 2017 gegründete Stendaler Migrantenverein hat sich als Ziel gesetzt, die Integration von Migrant*innen in die deutsche ...
- Erstellt am 22. Mai 2019
- 2. Zwischen Trend und Tradition
- (News Lagfa)
- Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement mit 120 Interessierten „Engagement liegt im Trend, gerade wegen der langen Tradition“, so könnte das Fazit des diesjährigen Dialogforums für Bürgerschaftliches ...
- Erstellt am 22. Mai 2017
- 3. offener Brief der Täger der Zivilgesellschaft
- (News Lagfa)
- ... e.V. Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (LAGFA) e.V. Landesnetzwerk Migrantenorganisationen ...
- Erstellt am 21. November 2016
- 4. Landeskonferenz „Engagiert für Flüchtlinge – Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt“
- (News Demokratie)
- ... Engagement zu unterstützen. Mit einem Engagementfonds, mit der Förderung von Lotsen- und Bildungspaten sowie mit dem Einsatz von Kultur- und Sprachmittlern aus den Migrantenorganisationen wird freiwilliges ...
- Erstellt am 01. Oktober 2015
- 5. Engagement-Werkstatt Salzlandkreis
- (EJF)
- ... Migrantenorganisationen thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten Veranstaltungsort: Tilly Saal des Salzlandtheaters - Staßfurt ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 6. Engagement-Werkstatt Jerichower Land
- (EJF)
- ... regionale Migrantenorganisationen Thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten Engagementform Patenschaft Engagement-Botschafter: ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 7. Engagement-Werkstatt Anhalt-Bitterfeld
- (EJF)
- ... Migrantenorganisationen Jugendmigartionsdienst Wolfen EURO Schulen Bitterfeld - Wolfen thematischer Schwerpunkt: bürgerschaftlichen Engagement von und für Migranten ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 8. Dialogforum bürgerschaftliches Engagement 2011
- (EJF)
- ... Ausrichter: Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Landesnetzwerk der Migrantenselbstorganisationen (LAMSA) Integration braucht Engagement - von Zugewanderten und Einheimischen ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 9. EJF 2011
- (EJF)
- ... Migranten Intensivierung des Austauschs mit Verbänden und Organisationen der Zivilgesellschaft zur Verbesserung des Umfelds für Freiwillige und bürgerschaftliches Engagement Unterstützung ...
- Erstellt am 17. August 2015
- 10. Abschlussempfang der Projektwerkstatt findet großen Anklang
- (News Demokratie)
- Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit neigt sich die "Projektwerkstatt für Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" langsam dem Ende zu. Um das erfolgreiche Projekt gemeinsam abzuschließen, ...
- Erstellt am 16. Juli 2015
- 11. Engagementfonds für Willkommenskultur wird ausgereicht
- (News Demokratie)
- ... die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, eine Vertreterin der Migrantenorganisationen sowie ein Vertreter einer Landkreisverwaltung angehören, entscheidet monatlich über die Mittelvergabe aus ...
- Erstellt am 23. April 2015
- 12. „Wir“ für alle
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- ... das bürgerschaftliche Engagement von Migrantenorganisationen und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden. UMSETZUNG: Im Rahmen des Projektes sollen sich Kinder und Jugendliche unterschiedliche ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 13. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Begegnungspavillon – Besedka 2 Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft TRÄGER: Deutsch-Russischer Arbeitskreis „Dialog“ e.V. DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 14. Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit TRÄGER: Initiativgruppe „Wolga“ Christophorushaus Wolfen Nord (Rechtliche Trägerschaft) Raghuner ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 15. „Lagamtaba – Gemeinsam“ - Wecken von Kulturverständnis
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: „Lagamtaba – Gemeinsam“ – Wecken von Kulturverständnis TRÄGER: Migranteninitiative IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste (Rechtliche Trägerschaft) Sternstraße ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 16. Dialog mit Musik
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Dialog mit Musik TRÄGER: Nereden Worldmusic Ensemble Schulförderverein der Mauerschule zu Dessau e.V. (Rechtliche Trägerschaft) DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 17. Wir bauen gemeinsam eine Brücke der Verständigung
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Wir bauen gemeinsam eine Brücke der Verständigung TRÄGER: Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Ortsgruppe Magdeburg Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 18. Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben TRÄGER: Jüdisches Soziokulturelles Zentrum „Ludwig Philippson“ e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 19. Neuer Horizont
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Neuer Horizont TRÄGER: Verein für traditionelle chinesische Kultur Magdeburg e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 20. Generationen und Nationen – miteinander und füreinander
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Generationen und Nationen – miteinander und füreinander TRÄGER: Deutsch-Bulgarische Soziokulturelle Vereinigung e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 21. Schabbat Schalom!
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Schabbat Schalom! TRÄGER: BeReshith e.V. Immermannstraße 19 39108 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 22. Projektwerkstatt geht in die letzte Runde
- (News Demokratie)
- Nachdem bisher insgesamt 26 Projekte von Vereinen, Initiativen, Organisationen und Gruppen mit Migrationshintergrund im Rahmen der "Projektwerkstatt für Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 23. Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- Mit der landesweiten Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft “ sollen Vereine und Privatinitiativen unterstützt werden, die sich für ihre neuen Nachbar*innen (Geflüchtete und Zugewanderte) und soziale ...
- Erstellt am 07. Februar 2015
- 24. Patenschaft als besondere Engagementform
- (News Patenschaften)
- ... werde man zunächst bis Ende 2016 die Weiterentwicklung von Patenmodellen unterstützend begleiten und neue Mentorenprojekte, wie Ausbildungspatenschaften oder Patenschaften von und für Migranten, initiieren ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 25. Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- (News Patenschaften)
- ... bereits vielfältigen Erfahrungen weitergeben. Auch die Neuentwicklung von Patenprojekten, beispielsweise im Bereich Kultur oder Bildung von und für Migranten sei geplant. „Darüber hinaus wollen wi ...
- Erstellt am 11. Juli 2014
- 26. LAGFA-Klausur
- (News Lagfa)
- ... Engagement-Zentren oder Ehrenamtsbörsen unterstützend begleitet werden. Natürlich wird sich die LAGFA auch bemühen, die laufenden Aktivitäten im Bereich Engagementförderung für Migranten, ehrenamtliche ...
- Erstellt am 22. Oktober 2013
- 27. LAGFA-Mitgliederersammlung 2013
- (News Lagfa)
- ... die Umsetzung von Projekten zur Engagementförderungen von und Migrantinnen und Migranten oder das landesweite Familienpatenprojekt unterstützt werden. Gleichzeitig bemüht sich der ...
- Erstellt am 29. August 2013
- 28. LAGFA-Jahresbericht 2012
- (News Lagfa)
- ... betont Olaf Ebert. Der LAGFA Vorsitzende verweist dabei auch auf die landesweiten Projekte wie Familienpatenschaften, die in zehn Regionen, und die Projektwerkstätten für Migranteninitiativen, die in ...
- Erstellt am 18. Februar 2013
- 29. Innovationspreise der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen gehen nach Halle und Magdeburg
- (News Lagfa)
- ... die auch die Freiwilligen-Agentur Halle mit dem Projekt „Vielfalt nutzen“ bestätigt. „Wenn ehrenamtliche Migranten mit Grundschülern aktiv sind, gibt es keine Barrieren oder Berührungsängste“, berichtet ...
- Erstellt am 06. November 2012
- 30. LAGFA-Netzwerktreffen
- (News Lagfa)
- ... Dabei wurde deutlich, dass die FWA als Multiplikator für diese spezielle Engagementform für Schülerinnen und Schüler fungieren können. Mit dem neuen Projekt der LAGFA: „Projektwerkstatt Migrantenorganisationen“ ...
- Erstellt am 31. August 2012
- 31. LAGFA Arbeitstreffen in Weißenfels
- (News Lagfa)
- ... geplant. In Zerbst wird gegenwärtig ein Vereinsforum vorbereitet und in Weißenfels werden Integrationslotsen qualifiziert, um Migranten für ehrenamtliches Engagement zu motivieren. Seitens der ...
- Erstellt am 23. Februar 2012
- 32. Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Integration
- (Meldungen EJF)
- ... Jens Vogler, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Burg und Christel Menz, Leiterin der Freiwilligenagentur, wurde über das Engagement in Europa und das Engagement von Migranten in Deutschland ...
- Erstellt am 28. September 2011
- 33. Engagement-Werkstatt in Bitterfeld-Wolfen
- (Meldungen EJF)
- ... Der Schwerpunkt lag dabei beim Thema Ehrenamt für Migranten. Speziell wurde das Ehrenamt in Kasachstan vorgestellt und mit Beiträgen ehrenamtlich tätiger Menschen in Deutschland verglichen. Insgesamt ...
- Erstellt am 09. September 2011
- 34. Trägerlandschaft vor dem Kollaps?
- (News Lagfa)
- ... e.V. Landesnetzwerk der Migrantenselbstorganisationen in Sachsen-Anhalt Landesstelle Kinder- und Jugendschutz Sachsen-Anhalt e.V. Landesverband der Offenen Kanäle Sachsen-Anhalt e.V. ...
- Erstellt am 27. Juli 2011
- 35. Programme und Orte
- (Meldungen EJF)
- ... Migranten. Die Engagement-Werkstatt im Landkreis Wittenberg wird am 11. Oktober, ab 15:30 Uhr, im Katharinensaal stattfinden. Dieser gehört zum Wittenberger Bugenhagenhaus, dem ältesten evangelischen ...
- Erstellt am 21. Juli 2011
- 36. Engagement-Lotsen wurden geehrt
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... für Kinder und Jugendliche schaffen, ältere Menschen und Migranten unterstützen oder das kulturelle Miteinander im Stadtteil durch verschiedene Aktionen fördern. Weitere Aktivitäten wie Fotowettbewerb ...
- Erstellt am 03. März 2011
- 37. Engagement-Lotsen als Motoren der Gesellschaft
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... Engagement-Projekte, die Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche schaffen, ältere Menschen und Migranten unterstützen oder das kulturelle Miteinander im Stadtteil durch verschiedene ...
- Erstellt am 18. Februar 2011
- 38. Engagementpolitische Agenda übergeben
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... Öffnung von Kitas, Schulen und Universitäten zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements plädiert. Aber auch eine stärkere interkulturelle Öffnung im Dritten Sektor und von Migrantenorganisatione ...
- Erstellt am 18. Juni 2009
- 39. Migranten
- (Schlagwörter)
- Migranten
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 40. „Wir“ für alle
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- ... das bürgerschaftliche Engagement von Migrantenorganisationen und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden. UMSETZUNG: Im Rahmen des Projektes sollen sich Kinder und Jugendliche unterschiedliche ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 41. Abschlussempfang der Projektwerkstatt findet großen Anklang
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Nach knapp drei Jahren Projektlaufzeit neigt sich die "Projektwerkstatt für Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" langsam dem Ende zu. Um das erfolgreiche Projekt gemeinsam abzuschließen, ...
- Erstellt am 16. Juli 2015
- 42. Begegnungspavillon - Besedka 2 - Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Begegnungspavillon – Besedka 2 Länder – Schicksale – gemeinsame Zukunft TRÄGER: Deutsch-Russischer Arbeitskreis „Dialog“ e.V. DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 43. Erstinformationen für Geflüchtete
- (Weblink Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Erstellt am 04. Mai 2017
- 44. Generationen und Nationen – miteinander und füreinander
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Generationen und Nationen – miteinander und füreinander TRÄGER: Deutsch-Bulgarische Soziokulturelle Vereinigung e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 45. Lokale Netzwerkstellen
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Die lokalen Netzwerkstellen in den kreisfreien Städten und Landkreisen von Sachsen-Anhalt sind Ansprechpartner für alle Fragen zum ehrenamtlichen Engagement für und mit Zugewanderten in der Region. ...
- Erstellt am 06. Januar 2015
- 46. Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Märchennachmittage und weitere Aufführungen der Wolgadeutschen Hochzeit TRÄGER: Initiativgruppe „Wolga“ Christophorushaus Wolfen Nord (Rechtliche Trägerschaft) Raghuner ...
- Erstellt am 13. Februar 2015
- 47. Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Mit der landesweiten Netzwerkstelle „Engagierte Nachbarschaft “ sollen Vereine und Privatinitiativen unterstützt werden, die sich für ihre neuen Nachbar*innen (Geflüchtete und Zugewanderte) und soziale ...
- Erstellt am 21. Januar 2015
- 48. Neuer Horizont
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Neuer Horizont TRÄGER: Verein für traditionelle chinesische Kultur Magdeburg e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 49. Projektwerkstatt geht in die letzte Runde
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Nachdem bisher insgesamt 26 Projekte von Vereinen, Initiativen, Organisationen und Gruppen mit Migrationshintergrund im Rahmen der "Projektwerkstatt für Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt" ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 50. RSS-Feed: Engagiert für Demokratie
- (Newsfeed Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- Informationen rund um unser Engagement für Demokratie
- Erstellt am 08. September 2015
- 51. Schabbat Schalom!
- (Beitrag Einträge sind mit Migranten verschlagwortet)
- PROJEKTNAME: Schabbat Schalom! TRÄGER: BeReshith e.V. Immermannstraße 19 39108 Magdeburg DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM: 01.01. – 30.06.2015 DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE: ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: