- 1. Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Börde e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt 1953 wurde in Hamburg der Deutsche Kinderschutzbund gegründet und ist seit 1978 als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. ...
- Erstellt am 16. Januar 2019
- 2. KinderStärken e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Als An-Institut der Hochschule Magdeburg-Stendal hat sich der Stendaler Verein KinderStärken die Verbesserung der Lebensbedingungen ...
- Erstellt am 14. Februar 2018
- 3. Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben
- (Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft)
- PROJEKTNAME: Interkulturalität in der Grundschule und im Kindergarten live erleben TRÄGER: Jüdisches Soziokulturelles Zentrum „Ludwig Philippson“ e.V. Schellingstr. 3 - 4 39104 ...
- Erstellt am 12. Februar 2015
- 4. KinderStärken e.V. neues LAGFA-Mitglied
- (News Patenschaften)
- Der neue LAGFA Vorstand hat in seiner ersten Sitzung dem Antrag des Vereines KinderStärken e.V. auf eine Basismitgliedschaft zugestimmt. Basismitglieder sind Organisationen (bzw. deren Träger), die ...
- Erstellt am 27. August 2014
- 5. Powersalat für Kinderbetreuer
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... einen passenden Zusammenhang zwischen ihrem „Appetithappen" und ihrem freiwilligen Engagement? - Wie zum Beispiel mit einem „Powersalat für liebevolle Kinderbetreuer?" Oder „Pizza für Paten"? ...
- Erstellt am 08. Mai 2010
- 6. LAGFA Mitgliederversammlung 2020
- (News Lagfa)
- ... die dauerhafte Etablierung von Strukturen zur Engagementförderung als zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre. Benjamin Ollendorf, LAGFA-Stellvertreter und Geschäftsführer des KinderStärken ...
- Erstellt am 29. Juni 2020
- 7. Wolmirslebener Bördewichtel
- (News Integrationsprojekte)
- ... teilnehmen können. Auch die Herkunftsländer der ehrenamtlichen Darsteller*innen sind vielfältig und alterstechnisch ist von Kindergartenkindern bis Rentner*innen alles vertreten. Neben dem eigentlichen ...
- Erstellt am 28. August 2019
- 8. BeiK - Wir bringen Bewegung in Kommune
- (BeiK - Bewegung in Kommune)
- ... Stendal (KinderStärken e.V.). Ab 2021 folgen Angebote in Naumburg (BeLK e.V.), in der Hohen Börde (Freiwilligenbüro engagierte hohe börde) und in Dittichenrode bei Sangerhausen (TiLL e.V.). Die ...
- Erstellt am 19. August 2019
- 9. Privatinitiative in Stendal
- (News Integrationsprojekte)
- ... Weitere Informationen: Deutschlandfunk Kultur: Flüchtlingskinder in der Schule – Abseits oder mittendrin? Auf der Homepage der LAGFA finden Sie regelmäßig Kurzvorstellungen ...
- Erstellt am 17. Juli 2019
- 10. Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ Elbingerode
- (News Integrationsprojekte)
- ... Aus dem Gedanken der Nächstenliebe heraus entstand auch die Unterstützung bei Deutschkursen, Alltagshilfe und Kinderbetreuung für Menschen mit Fluchterfahrung. So lernten die Diakonissinnen verschiedene ...
- Erstellt am 19. Juni 2019
- 11. Internationales Sport- und Kulturzentrum (ISK) Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Internationale Sport- und Kulturzentrum e.V. bietet eine Vielzahl an Box- und Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche ...
- Erstellt am 05. Juni 2019
- 12. Café International Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- ... für Kinder, eine ruhige Ecke, um Probleme zu besprechen und jede Menge Zeit und Raum zum regen Austausch miteinander. Ausflüge, gemeinsames Kochen, Leseabende sowie Hof- und Grillfeste sind immer wiede ...
- Erstellt am 24. April 2019
- 13. Kirchengemeinde Rohrberg
- (News Integrationsprojekte)
- ... zugewanderte und einheimische Kinder organisiert. Durch einen professionellen Input lernen die Teilnehmenden das künstlerische Gestalten mit Ton, es wird selbst kreativ gestaltet und gemeinsam die Freizeit ...
- Erstellt am 10. April 2019
- 14. Saaleschwimmer Halle e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Kinder mit Migrationshintergrund in deutschen Schulen das Schwimmen erlernen, fehlt den Erwachsenen eine wichtige Fähigkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und unter Umständen eine überlebenswichtig ...
- Erstellt am 27. März 2019
- 15. Caritas für das Bistum Magdeburg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Mutter-Kind-Treffen zu organisieren, um Kontaktmöglichkeiten zwischen geflüchteten Frauen und deren Kindern zu schaffen. Bei gemeinsamen Bastelnachmittagen werden spielerisch die deutsche Sprache geübt ...
- Erstellt am 13. März 2019
- 16. Jugendclub „Thomas Müntzer“ Dessau-Roßlau
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Jugendclub „Thomas Müntzer“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 27 Jahren einen verlässlichen Treffpunkt, ...
- Erstellt am 30. Januar 2019
- 17. forum ehrenamt im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
- (News Integrationsprojekte)
- ... von Ehrenamtlichen initiierte Mütter-Kinder-Spiele-Treff MOSAIK findet regelmäßig alle zwei Wochen statt. Hier kommen meist um die 20 vor allem aus dem arabischen Raum stammende Mütter mit ihren Kindern ...
- Erstellt am 02. Januar 2019
- 18. Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. Haldensleben
- (News Integrationsprojekte)
- ... Bildung: Zur Inklusion von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in das deutsche Schulsystem Servicestelle Interkulturelles Lernen in Kita und Schule: Elterninformation: Schule (pdf) Auf ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 19. Privatinitiative in Salzwedel
- (News Integrationsprojekte)
- ... Salzwedel Weitere Informationen: Der Verein „Flüchtlinge Malen“ in der Schweiz HonigHelden: Kunsttherapie mit Flüchtlingskindern in Hamburg Auf der Homepage der LAGFA ...
- Erstellt am 21. November 2018
- 20. Fluchtpunkt Magdeburg – ein interkulturelles Jugendensemble
- (News Integrationsprojekte)
- ... Landesschülertheatertreffen Sachsen-Anhalt Videowalk „Integration Baby!“ des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund (Video bei youtube.de) Auf der Homepage der LAGFA finden Sie ...
- Erstellt am 07. November 2018
- 21. Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Östliche Altmark e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe. Der DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. betreibt u.a. seit über 20 Jahren eine Bildungs- und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche ...
- Erstellt am 12. September 2018
- 22. Jugendclub ‘83 e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... einheimischen Kindern gestaltet und umgesetzt. Gleichzeitig sollten Begegnungen zwischen den Eltern der teilnehmenden Kinder ermöglicht werden. Bei verschiedenen Kreativangeboten entstanden individuell ...
- Erstellt am 18. Juli 2018
- 23. Initiative „Lesewelt Halle“
- (News Integrationsprojekte)
- ... sind Ehrenamtliche unter anderem als Leselernpat*innen aktiv und unterstützen Grundschulkinder in Einzelstunden beim Lesen lernen. Im Stadtteil Halle-Neustadt, der als sozialer Brennpunkt gilt, ...
- Erstellt am 04. Juli 2018
- 24. Mehrgenerationenhaus in Merseburg
- (News Integrationsprojekte)
- ... und im Umland für arabisch sprechende Familien oder Einzelpersonen engagieren. Hier wird der Grundsprachschatz vermittelt. Auch für Kinder wird ein Sprachkurs angeboten, in denen sie die arabische Sprache ...
- Erstellt am 06. Juni 2018
- 25. Nangadef e.V. – Interkulturelle Begegnungsstätte „Oase“
- (News Integrationsprojekte)
- ... zu dem festen monatlichen Angebot „Vorlesevergnügen“. Kinderbücher, Märchen, Reiseberichte, Lexika und Zeitschriften bieten den Teilnehmenden viel Lesestoff zum gemeinsamen Lernen, Lachen und Diskutieren. ...
- Erstellt am 25. April 2018
- 26. Islamische Gemeinde Stendal e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... zurecht zu finden und auch selbst einzubringen. Dabei konzentrieren sich die Vereinsmitglieder insbesondere auf die Unterstützung weiblicher Flüchtlinge, Kinder und Familien. In ehrenamtlich organisierten ...
- Erstellt am 11. April 2018
- 27. Spielwagen e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Spielwagen e.V. ist ein Magdeburger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein kinder- & jugendgerechtes Leben ...
- Erstellt am 28. März 2018
- 28. NetzwerkEngagiertesZeitz
- (News Integrationsprojekte)
- ... Kinder mit sich selbst und mit anderen auseinandersetzen. Zum Jahresabschluss lud das NetzwerkEngagiertesZeitz im Rahmen einer Familienweihnachtsfeier rund 250 Kinder und Jugendliche mit ihren Familien ...
- Erstellt am 31. Januar 2018
- 29. AG Willkommenskultur Oschersleben
- (News Integrationsprojekte)
- ... ins Gespräch kommen, oder alltägliche Themen wie richtiges Lüften und die deutsche Mülltrennung in kurzen Referaten vermittelt werden können. Eine Kinderecke mit Spielzeug, Tischtennisplatt ...
- Erstellt am 20. Dezember 2017
- 30. Integrationsbüro der Stadt Dessau-Roßlau
- (News Integrationsprojekte)
- ... Migrationsgeschichte vor allem durch sportpädagogische Angebote erreicht werden. Das Fairplaysoccercamp ist ein solches Angebot. Hier werden die Kinder und Jugendlichen zur aktiven Beteiligung motiviert. ...
- Erstellt am 06. Dezember 2017
- 31. Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- (News Demokratie)
- ... Flick Stiftung fördert Vorhaben von und für Kinder und Jugendliche in den neuen Bundesländern, welche sich u. a. mit Demokratieförderung auseinandersetzen. Beispielsweise werden darüber zwei LAGFA ...
- Erstellt am 23. November 2017
- 32. Förderverein der Sekundarschule "Wladimir Komarow"
- (News Integrationsprojekte)
- ... einfach ist, bemüht sich der Förderverein, das Ankommen in der neuen Heimat und den Schulalltag für diese Kinder zu erleichtern. Bisher gab es in der Schule keinen Ort, an dem sich die Schüler*inne ...
- Erstellt am 22. November 2017
- 33. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... AWO Wittenberg erstrecken sich auf nahezu alle Bereiche des sozialen Lebens: Kinderbetreuung und -förderung, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Betreuung, Schwangerenberatung sowie ...
- Erstellt am 08. November 2017
- 34. Lebendige Steine e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Der Verein „Lebendige Steine“ ist als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt und arbeitet in einer ehemaligen Kindergrippe ...
- Erstellt am 25. Oktober 2017
- 35. Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“ Elbingerode
- (News Integrationsprojekte)
- ... bei Deutschkursen, der Alltagshilfe und der Kinderbetreuung für afghanische Familien. Von ihnen sind im Laufe der Zeit einige aus der Gemeinschaftsunterkunft in eigene Wohnungen gezogen. Da auch ...
- Erstellt am 11. Oktober 2017
- 36. Offener Tandemsprachtreff Arabisch-Deutsch
- (News Integrationsprojekte)
- ... wichtige Rolle. So wurde bereits gemeinsam gekocht und sich über Land und Leute ausgetauscht. Gemeinsame Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, zu denen alle auch ihre Kinder mitbrachten, ließen ...
- Erstellt am 13. September 2017
- 37. Deutsches Rotes Kreuz – Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Selbstwertgefühls. Damit die Frauen die Zeit im Frauentreff gut nutzen können, werden individuelle Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe angeboten. Kontakt: DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichowe ...
- Erstellt am 30. August 2017
- 38. Kurdisch-Deutscher Verein engagiert für Integration
- (News Integrationsprojekte)
- ... begeisterte der Kinder- und Jugendzirkus „Raxli-Faxli“ mit verschiedenen Mitmach-Angeboten, die Freiwillige Feuerwehr lud zum "Probelöschen" ein und präsentierte ihre moderne Technik. Bastelmeile, ...
- Erstellt am 02. August 2017
- 39. Begegnungszentrum Wittenberg West e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... Bildung und Gesundheitsvorsorge für Senioren und Kinder im Stadtteil Wittenberg West. Der Nachbarschaftstreff ist dabei ein Ort der Begegnung zwischen Menschen unabhängig ihrer Herkunft. Ehrenamtlich ...
- Erstellt am 05. Juli 2017
- 40. Freiwilligen-Agentur Altmark
- (News Integrationsprojekte)
- Ein Vorhaben gefördert durch den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt Seit über 2 Jahren bieten Ehrenamtliche der Freiwilligen-Agentur AltmarkHausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund ...
- Erstellt am 23. Juni 2017
- 41. Voluntari e.V.
- (News Integrationsprojekte)
- ... die Gruppe allen Interessierten offen steht, laufen hier Kinder aus geflüchteten Familien gemeinsam mit passionierten Marathonläufern, Studenten mit Zugewanderten. Die Freude am Sport baut dabei eine ...
- Erstellt am 26. Mai 2017
- 42. Zwischen Trend und Tradition
- (News Lagfa)
- ... wie die Nutzung digitaler Werkzeuge. Davon ausgehend stellten Vertreterinnen des Landesheimatbundes und des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt ihre Erfahrungen vor, um neue Mitmachende zu gewinnen. ...
- Erstellt am 22. Mai 2017
- 43. Interkulturelles Elterncafé an der Grundschule "Am Umfassungsweg
- (News Integrationsprojekte)
- ... wird seit Herbst 2015 ein Elterncafé angeboten. Das wöchentlich stattfindende Format bietet Raum, gerade auch die Alltagssorgen und Probleme der größeren Gruppe von Roma-Familien und ihrer Kinder, die ...
- Erstellt am 10. Mai 2017
- 44. WINTERSCHLAF STATT FINANZPOLITISCHEM FRÜHLING
- (News Lagfa)
- ... in ein existenzielles Risiko“, so Fabian Pfister, Vorstand beim Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. Klare Aussagen – wann mit einer rechtlich verbindlichen Förderung zu rechnen ist – werden ...
- Erstellt am 03. Mai 2017
- 45. Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- (News Patenschaften)
- ... Engagement-Zentrum Staßfurt c/o Volkssolidarität Kreisverband Aschersleben-Staßfurt-Quedlinburg (Salzlandkreis) • Kulturpatenschaften • Lern- und Lesepatenschaften für Kinder ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 46. Fachgespräch "Freiwilligensurvey Sachsen-Anhalt"
- (News Lagfa)
- ... von KinderStärken e.V. ergänzte, dass die Aktiven in Verwaltung, Schule und Vereinen entsprechend qualifiziert sein müssen, um Jugendliche zu beteiligen und Spaß am Engagement zu vermitteln. Annett ...
- Erstellt am 02. März 2017
- 47. Jugend im Land 3.0 - Fachaustausch mit dem Projektbeirat
- (News Demokratie)
- ... Kinder- und Jugendtreff Naumburg e.V. bietet unterschiedlichste Formen der Beteiligung und Teilhabe. minecraft als "Türöffner" für den Kontakt und die Kommunikation mit den Kindern und Jugendlichen ...
- Erstellt am 23. November 2016
- 48. offener Brief der Täger der Zivilgesellschaft
- (News Lagfa)
- ... sich in unseren Projekten und Angeboten. Außerdem sind wir, ebenso wie Unternehmen, auch Investoren und Arbeitgeber“, erklärt Anne Haertel, Vorsitzende des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt für ...
- Erstellt am 21. November 2016
- 49. Dialogforum: „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt“
- (Dialogforum)
- ... in Städten, Gemeinden und Landkreisen Bildung und Engagement – Engagementförderung in Kindertagesstätten und Schulen Freiwillig. Etwas bewegen! in Sachsen-Anhalt und Europa AKTIVE ...
- Erstellt am 23. August 2016
- 50. Patenschaften bereichern Gesellschaft
- (News Patenschaften)
- Der Fachtag Patenschaft im Magdeburger Roncalli-Haus bildete den Rahmen für die Zertifizierung der Patschafts-Kompetenz-Zentren. „Gemeinsam mit dem Roncalli-Haus, dem Deutschen Kinderschutzbund und ...
- Erstellt am 27. April 2016
- 51. KinderStärken
- (Schlagwörter)
- KinderStärken
- Erstellt am 03. März 2015
- 52. Umsetzungsorte
- (Beitrag Einträge sind mit KinderStärken verschlagwortet)
- Erstellt am 17. März 2015
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: