- 1. Sozialpatenschaften
- (Kategorie)
- Erstellt am 03. Januar 2015
- 2. Sozialpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Sozialpatenschaften)
- 2010 war das europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. hat in Kooperation mit lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Beratungsstellen durch ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 3. Sozialpaten eine besondere Engagementform
- (Meldungen EJF)
- Das Mehrgenerationenhaus Weißenfels, in Trägerschaft des DRK, war Gastgeber der Engagement-Werkstatt im Burgenlandkreis. Unter dem dem Schwerpunkt: Sozialpaten eine besondere Engagementform diskutierten ...
- Erstellt am 31. August 2011
- 4. SozialPatenschaften als Thema
- (Meldungen EJF)
- Die Engagement-Werkstatt im Burgenlandkreis, am 31. August 2011 wird sich dem Engagementfeld Sozialpatenschaften widmen. Eingeladen werden alle Freiwilligenagenturen, Fachpartner und Ehrenamtlichen, ...
- Erstellt am 30. April 2011
- 5. Sozialpaten bilden Sozialpaten
- (News Patenschaften)
- Das heutige Modul der Sozialpatenausbildung im Bitterfelder Familen- und Quartierbüro stand unter dem Titel "Soziale Leistungen nach dem SGB". Zwei Sozialpatinnen aus Halle berichteten den ...
- Erstellt am 05. Mai 2010
- 6. Sozialpaten sind Netzwerker
- (News Patenschaften)
- ... Sozialpaten bereits verfügen, wurde bei der heutigen Weiterbildung deutlich. Alle Teilnehmenden berichteten über Ihre Kontakte und Ansätze der Vernetzung für das künftige Engagement als Sozialpaten. ...
- Erstellt am 28. April 2010
- 7. Sozialpatenweiterbildung
- (News Patenschaften)
- ... Motivation als Sozialpaten ehrenamtlich tätig zu werden. Am zweiten Tag berichtete Tilo Kretschmer, der das Sozialpatenprojekt in Halle leitet, über das Aufgabenspektrum der angehenden Freiwilligen. ...
- Erstellt am 25. April 2010
- 8. Kompetenz-Zentren Patenschaft zertifiziert
- (News Patenschaften)
- ... und Jugendliche mit und ohne Zuwanderungsgeschichte TiLL e.V. (Landkreis Mansfeld-Südharz) • Familien- und Sozialpatenschaften u.a. mit dem Schwerpunkt Heimkinder Ehrenamtsbörse im ...
- Erstellt am 06. März 2017
- 9. Engagement-Werkstatt Jerichower Land
- (EJF)
- ... Wie Integration gelingen kann berichteten die Sprecherin des Zuwandererstammtisches, der Integrationsbeauftragte des Landkreises sowie Migranten, die beispielsweise als ehrenamtliche Sozialpaten in Burg ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 10. Engagement-Werkstatt Burgenlandkreis
- (EJF)
- ... Unter dem dem Schwerpunkt: Sozialpaten eine besondere Engagementform diskutierten 35 Ehrenamtliche aus Sachsen-Anhalt, Mitarbeitende von Vereinen und Vertreter aus Politik, die Perspektiven und Herausforderungen ...
- Erstellt am 24. August 2015
- 11. Standorte
- (Sozialpatenschaften)
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 12. Umsetzung
- (Sozialpatenschaften)
- Ehrenamtliche Sozialpat*innen können helfen ohne „amtliche Barriere“, einen Überblick über die Lebens- und ggf. Verschuldungssituation zu schaffen. Gemeinsamen mit dem Ratsuchenden entwickeln sie Stratiegen ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 13. Servicestellen Patenschaften
- (Servicestelle Patenschaften)
- Patenschaften sind eine besondere Engagementform, die sich einer zunehmenden Nachfrage erfreut. Patenschaften zeichnen sich durch ein sehr individuelles Engagement und hohe Verbindlichkeit aus. In ...
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 14. Mitglieder
- (LAGFA)
- ... Engagement-Zentren im Burgenlandkreis. Bei der K und S gGmbH in Naumburg sind ehrenamtliche Familienpaten ein wichtiges Engagementfeld. Während in Weißenfels insbesondere freiwillige Sozialpaten und ...
- Erstellt am 06. Januar 2015
- 15. Patenschaft als besondere Engagementform
- (News Patenschaften)
- ... verantwortet, weiß um die Wichtigkeit und die Vielfalt der Patenschaftsprojekte. In Sachsen-Anhalt sind gegenwärtig Familienpaten, Sozialpaten, Kulturpaten, Lern- und Lesepaten aktiv, aber auch ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 16. Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- (News Patenschaften)
- ... für Initiativen und Organisationen, die Patenprojekte initiieren wollen“, erklärte Ebert.. Mit der landesweiten Qualifizierung und Unterstützung der Sozialpaten und der Familienpaten könne die LAGF ...
- Erstellt am 11. Juli 2014
- 17. Engagement-Werkstatt Halle
- (Meldungen EJF)
- ... Patenschaftsprojekten wie Familienpaten, Sozialpaten, Spielplatz- und Kulturpaten aus Halle diskutierten über gelingende Ansätze und Rahmenbedingungen ebenso wie über notwendige Ressourcen für Patenprojekte ...
- Erstellt am 02. November 2011
- 18. Ehrenamtliche stärken auch Alleinerziehende
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... auch Barbara Dittrich, die als DRK-Mitarbeiterin aus Weißenfels über den Einsatz Gäste ehrenamtlicher Sozialpaten berichtete. Die Ehrenamtlichen sind im Mehrgenerationenaus Weißenfels, das auch als ...
- Erstellt am 30. Oktober 2011
- 19. Video-Bericht
- (Meldungen EJF)
- Die Engagement-Werkstatt im Burgenlandkreis, die gleichzeitig als 2. Landestreffen der Sozialpaten in Sachsen-Anhalt konzipiert war, wurde durch das Team des offenen Kanals Merseburg Querfurt e.V. und ...
- Erstellt am 28. September 2011
- 20. Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Integration
- (Meldungen EJF)
- ... kann berichteten die Sprecherin des Zuwandererstammtisches, der Integrationsbeauftragte des Landkreises sowie Migranten, die beispielsweise als ehrenamtliche Sozialpaten in Burg und Genthin tätig sind ...
- Erstellt am 28. September 2011
- 21. Programme und Orte
- (Meldungen EJF)
- Für die Engagement-Werkstatt im Burgenlandkreis, am 31. August, liegt jetzt das Programm vor. Im Mehrgenerationenhaus Weißenfels werden sich die ehrenamtlichen Sozialpatinnen und und Sozialpaten aus ...
- Erstellt am 21. Juli 2011
- 22. Engagement-Zentren eine gute Adresse
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... und Politik angesprochen werden. Die Mitteldeutsche-Zeitung in Weißenfels berichtete über das noch neue Angebot, das sich als Teil der Arbeit des Familiennetzwerkes versteht. Die Sozialpaten in ...
- Erstellt am 01. Juli 2011
- 23. EJF 2011 - lokales Engagement sichtbar machen
- (Meldungen EJF)
- ... Anforderungen und Nutzen von Patenschaften am Beispiel der Sozialpaten. „Die Vielfalt der Themen spiegelt die Vielfalt des Engagements in unserem Land wieder", betont der LAGFA-Vorsitzende. Aus ...
- Erstellt am 05. Februar 2011
- 24. LAGFA Jahresauftakt
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Mehr als 75 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gemeinwesen trafen sich gestern im Magdeburger Roncalli-Haus zum Jahresauftakt der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt ...
- Erstellt am 21. Januar 2011
- 25. Freiwilligendienste aller Generationen ein Erfolgsmodell
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... unterstützen die freiwillig Tätigen die ehrenamtlichen Sozialpaten und koordinieren deren Einsatz und Qualifikation. „Die qualitativ sehr guten Anträge sind ein Indikator für die gelungene Beratungsarbei ...
- Erstellt am 08. Dezember 2010
- 26. Dessau-Roßlau sagt Danke
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Kommune ist dafür ein Indikator. Mit der Etablierung des Projektes SozialPaten oder der Beteiligung von Studierenden wurden neue Impulse für bürgerschaftliches Engagement gesetzt, die im europäische ...
- Erstellt am 08. Dezember 2010
- 27. Engagement-Zentren nehmen Arbeit auf
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Außerdem sollen auch neue Einsatzstellen und passgenaue Einsatzfelder für Ehrenamtliche entwickelt werden, so der LAGFA Mitarbeiter weiter. Die seit November tätige Sozialpaten beim DRK Kreisverban ...
- Erstellt am 26. November 2010
- 28. Ehrenamt und soziale Stadtentwicklung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- Soziale und gesunde Stadt(teil)entwicklung ist ohne die ehrenamtlich engagierten Bewohner nicht denkbar. Daher ist der Ansatz der Engagement-Lotsen oder das Projekt der ehrenamtlichen SozialPaten für ...
- Erstellt am 28. Oktober 2010
- 29. Engagement im ländlichen Raum
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... und verdrängt? – Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen". Hier konnte mit dem Projekt der ehrenamtlichen Sozialpaten ein Beispiel für neue Engagementformen zur Stärkung ...
- Erstellt am 26. Oktober 2010
- 30. Engagement-Zentren und Beratungsorte
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Weißenfels wird das Mehrgenerationenhaus als Beratungsort fungieren und unter anderem ehrenamtliche Sozialpaten vermitteln. In Naumburg wird im Kinder- und Jugendtreff Naumburg, in der Begegnungsstätt ...
- Erstellt am 21. Oktober 2010
- 31. Unser Engagement-Zentrum 2020
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Beispielsweise: werden ehrenamtliche Sozialpaten benötigt suchen Computer-Mäuse - Computer Asse ist der grüne Daumen im Kindertreff gefragt oder wird die Vorleseoma bzw. ...
- Erstellt am 16. September 2010
- 32. Engagement (k)eine Frage des Alters
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Die erste Seniorenkonferenz im Burgenlandkreis war eine gute Möglichkeit für die Mitarbeitenden des mobilen Kompetenzteams die Vertreter der Kommunen und engagierte Ältere über die den Aufbau von engagementfördernden ...
- Erstellt am 08. September 2010
- 33. Beratung im Team
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... illustriert am Projektbeispiel Sozialpaten, das im Oktober in Mehrgenerationenhaus Dessau beginnt, über die Engementförderung in Schule und in der Fachhochschule wurden die Methoden und Möglichkeiten ...
- Erstellt am 26. August 2010
- 34. LAGFA beim Sachsen-Anhalt-Tag
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... zu den Angeboten im Burgenlandkreis, wie den Engagement-Zentren und den SozialPaten. Die modulare Weiterbildung für dieses besondere Engagementfeld beginnt am 24. September, im Mehrgenerationenhaus Weißenfels. ...
- Erstellt am 22. August 2010
- 35. Rechtliche Betreuung
- (News Patenschaften)
- Am Montag dieser Woche fand im Familien-und Quartierbüro Bitterfeld ein Treffen für Sozialpaten und Sozialpatinnen statt. Herr Ryszard Szulcek vom Unabhängigen Betreuungsverein Anhalt- Bitterfeld ...
- Erstellt am 27. Juli 2010
- 36. Lagfa Familie wächst
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Zum 01. Juli 2010 hat die Lagfa zwei neue Mitgliederorganisationen. Mit der Freiwilligenagentur Jerichower Land und dem Mitbürger e.V., Sangerhausen, der u.a. Träger eines Freiwilligendienstes aller ...
- Erstellt am 06. Juli 2010
- 37. MKT Sommerreise
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... werden, um seniorTrainer zu qualifizieren und zu vermitteln, sowie des Vereines pa(c)kts an e.V., die das Handlungsfeld Sozialpaten über die besondere Engagementform neben Bitterfeld-Wolfen auch ...
- Erstellt am 01. Juli 2010
- 38. Zertifikate
- (News Patenschaften)
- Mit der Zertifikatsübergabe (Pressemitteilung zur Zertifikatsübergabe) am Samstag den 12. Juni endete die modulare Qualifikation zur Sozialpatin/zum Sozialpaten in Bitterfeld-Wolfen. Nachdem ...
- Erstellt am 14. Juni 2010
- 39. Schuldnerberatungsstellen
- (News Patenschaften)
- ... ehrenamtlichen Sozialpaten, die die soziale Beratung der Fachleute unterstützen und bedarfsorientiert ergänzen können. Beispielsweise könnten die Ehrenamtlichen sich Zeit für die Klienten nehmen, ...
- Erstellt am 02. Juni 2010
- 40. An der Tafel
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Tafel des mobilen Kompetenzteams ist immer wieder mit dem Kennen lernen neuer Einrichtungen verbunden. Der letzte Maitag führte die Regionalberater in das Mehrgenerationenhaus (MGH) Dessau, in dem auch ...
- Erstellt am 31. Mai 2010
- 41. Partner kennen und gewinnen
- (News Patenschaften)
- Während es in einem der letzten Module um die sozialen Netzwerke ging, wurden in dem heutigen Modul der Qualifizierung zum ehrenamtlichen Sozialpaten die möglichen Kontakte und Anlaufstellen für ...
- Erstellt am 26. Mai 2010
- 42. Burgenlandkreis engagiert
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Das Netzwerk für Familien im Burgenlandkreis möchte in Kooperation mit der Lagfa engagementfördernde Strukturen entwickeln und etablieren. Das Programm "Sozialpaten" als Freiwilligendienst ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 43. Seele - wie der Atem, wie der Wind
- (News Patenschaften)
- ... sind, erschwere die Arbeit mit den betroffenen Menschen. Daher sei es für die Sozialpaten wichtig mit den Klienten ressourcenorientiert zu arbeiten und so die Kompetenzen herauszustellen, die man besonders ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 44. Ehrenamtsbörse Dessau
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Die Stadtverwaltung Dessau-Rosslau hatte heute eingeladen, um mit den Kollegen der Ehrenamtsbörse Dessau, des lokalen Familienbündnisses, des Mehrgenerationenhauses Dessau und des Projektes "Lernen ...
- Erstellt am 18. Mai 2010
- 45. Paragraphen
- (News Patenschaften)
- Das 5 Modul der Qualifikation zur Sozialpatin bzw. zum Sozialpaten in Anhalt-Bitterfeld widmete sich noch einmal dem ALG II und den sich daraus ergebenen Ansprüchen. An ausgewählten Beispielen wurden ...
- Erstellt am 13. Mai 2010
- 46. Engagement-Zentren Burgenlandkreis
- (Familiennahe Freiwilligendienste)
- ... Wissenstranfer sondern sichert den Engagement-Zentren auch den Zugang zu Förderungen, wie dem Freiwilligendienst aller Generationen oder die Beteiligung an Projekten wie E-Lotsen, Sozialpaten oder Familienpaten. ...
- Erstellt am 30. April 2010
- 47. Projektvorstellung
- (News Engagierte Nachbarschaft)
- ... das Handbuch zur Sozialraumorientierung aus Berlin sein oder die Informationen zur Raumentwicklung des BBSR. Wichtig für die Umsetzung des Projektes Sozialpaten waren die Hinweise zu den Materialien ...
- Erstellt am 17. April 2010
- 48. Beratung im Burgenlandkreis
- (Meldungen Familiennahe Freiwilligendienste)
- Heute hatte das lokale Bündnis für Familie im Burgenland das mobile Kompetenzteam der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt (lagfa) eingeladen. 25 ehrenamtliche und hauptamtliche ...
- Erstellt am 09. Dezember 2009
- 49. Sozialpaten
- (Schlagwörter)
- Sozialpaten
- Erstellt am 13. Januar 2015
- 50. Lagfa Familie wächst
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Zum 01. Juli 2010 hat die Lagfa zwei neue Mitgliederorganisationen. Mit der Freiwilligenagentur Jerichower Land und dem Mitbürger e.V., Sangerhausen, der u.a. Träger eines Freiwilligendienstes aller ...
- Erstellt am 06. Juli 2010
- 51. News Patenschaften
- (Beitrag Kategorie Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 09. Januar 2015
- 52. Paragraphen
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Das 5 Modul der Qualifikation zur Sozialpatin bzw. zum Sozialpaten in Anhalt-Bitterfeld widmete sich noch einmal dem ALG II und den sich daraus ergebenen Ansprüchen. An ausgewählten Beispielen wurden ...
- Erstellt am 13. Mai 2010
- 53. Paten bereichern die Nachbarschaft
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Service-Stelle Patenschaft Sachsen-Anhalt nimmt Arbeit auf „Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden in unserer komplexen Gesellschaft immer wichtiger“, weiß Olaf Ebert, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft ...
- Erstellt am 29. Juni 2014
- 54. Patenschaft als besondere Engagementform
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Das Netzwerktreffen, zu dem die LAGFA Sachsen-Anhalt in das Engagementzentrum Saalekreis, mit Sitz in Merseburg, eingeladen hatte, widmete sich dem Schwerpunkt: Engagementförderung für Patenschaften. ...
- Erstellt am 26. August 2014
- 55. Rechtliche Betreuung
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Am Montag dieser Woche fand im Familien-und Quartierbüro Bitterfeld ein Treffen für Sozialpaten und Sozialpatinnen statt. Herr Ryszard Szulcek vom Unabhängigen Betreuungsverein Anhalt- Bitterfeld ...
- Erstellt am 27. Juli 2010
- 56. RSS-Feed: Engagiert in Patenschaften
- (Newsfeed Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 08. September 2015
- 57. Schuldnerberatungsstellen
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Gordana Schwabe von der AWO Soziale Dienste Bitterfeld-Wolfen gGmbH berichtete im achten Modul der Weiterbildung den angehenden Sozialpatinnen aus dem Alltag der Schuldenberatungsstellen.
- Erstellt am 02. Juni 2010
- 58. Sozialpatenschaften in Sachsen-Anhalt
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- 2010 war das europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Die LAGFA Sachsen-Anhalt e.V. hat in Kooperation mit lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Beratungsstellen durch ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 59. Sozialpatenweiterbildung
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Am vergangenen Freitag begannen fünf Ehrenamtliche im Bitterfelder Familien- und Quartierbüro die Weiterbildung zur Sozialpatin. Nach einer Vorstellungsrunde berichteten die Teilnehmenden über ihre ...
- Erstellt am 25. April 2010
- 60. Staatssekretärin Anja Nauman startet neues LAGFA-Projekt
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Lotto Sachsen-Anhalt fördert neue Service-Stelle für Ehrenamts-Patenschaften / Ministerium setzt auf viele Engagierte „Ehrenamtliche Patinnen und Paten werden in unserer komplexen Gesellschaft ...
- Erstellt am 11. Juli 2014
- 61. Standorte
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 62. Umsetzung
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Ehrenamtliche Sozialpat*innen können helfen ohne „amtliche Barriere“, einen Überblick über die Lebens- und ggf. Verschuldungssituation zu schaffen. Gemeinsamen mit dem Ratsuchenden entwickeln sie Stratiegen ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 63. Zertifikate
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialpaten verschlagwortet)
- Mit der Zertifikatsübergabe (Pressemitteilung zur Zertifikatsübergabe) am Samstag den 12. Juni endete die modulare Qualifikation zur Sozialpatin/zum Sozialpaten in Bitterfeld-Wolfen.
- Erstellt am 14. Juni 2010
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: