PROJEKTNAME:
Generationen und Nationen – miteinander und füreinander
TRÄGER:
Deutsch-Bulgarische Soziokulturelle Vereinigung e.V.
Schellingstr. 3 - 4
39104 Magdeburg
DURCHFÜHRUNGSZEITRAUM:
01.01. – 30.06.2015
DAS PROJEKT UND SEINE ZIELE:
Das Projekt soll dazu dienen, Gemeinsamkeiten verschiedener Nationen und Generationen aufzuzeigen und somit den Zusammenhalt dieser zu stärken. Durch den Erfahrungsaustausch sollen neue Möglichkeiten erkannt und eigenes Wissen weitergegeben werden. Durch die aktive Gestaltung sollen zudem die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer*innen gefördert werden.
UMSETZUNG:
Im Rahmen des Projektes werden Senioren, Kinder und deren Eltern eingeladen, gemeinsam zu basteln, um handwerkliches Geschick zu wecken und Erfahrungen auszutauschen. Durch gegenseitige Besuche im Seniorenheim bzw. in Kindertagesstätten sollen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen und Nationen herausgearbeitet werden. Dabei werden gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt, in welchen die deutsche und bulgarische Geschichte, Traditionen und Bräuche vorgestellt werden.
ANSPRECHPARTNERIN:
Frau Zoia Haack
KOOPERATIONSPARTNER:
Hort „Schatzkiste“
Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V
Aktuelles von Partnern
- Neuer Newsletter des Forschungszentrums
- Asylgeschäftsstatistik Gesamtjahr und Dezember 2020
- Evaluation: Wie zufrieden sind Rückkehrende mit StarthilfePlus?
- EMN-Flash #14 - 2020: Anwerbung und Schutz der Rechte von Saisonarbeitskräften in der EU und im Vereinigten Königreich
- EMN-Synthesebericht: Anwerbung und Schutz der Rechte von Saisonarbeitskräften
- EMN-Inform: Anwerbung und Schutz der Rechte von Saisonarbeitskräften in der EU und im Vereinigten Königreich