Die „Freiwilligendienste aller Generationen“ sind eine verbindliche Form des Bürgerschaftlichen Engagements in vielfältigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und offen für alle Altersgruppen.
Für das Leuchtturm-Projekt der Lagfa Sachsen-Anhalt, „Familiennahe Freiwilligendienste“ gelten folgende Rahmenbedingungen:
Der Freiwilligendienst
- umfasst einen zeitlichen Aufwand von 60 Stunden pro Monat, das heißt durchschnittlich 15 Stunden pro Woche (inklusive Zeitaufwand für die Qualifizierung)
- wird für die Dauer von mindestens 6 Monaten verbindlich vereinbart
- richtet sich an ältere Menschen, insbesondere in der Übergangsphase zwischen Beruf und Ruhestand
- zielt darauf ab, Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen und zu begleiten und den Dialog zwischen den Generationen zu fördern
Die Freiwilligen
- erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro pro Monat
- sind für ihren Dienst unfall- und haftpflichtversichert
- können umfangreiche, bedarfsorientierte Qualifizierungs-, Austausch- und Begleitangebote nutzen
- erhalten nach Abschluss ihres Freiwilligendienstes ein qualifiziertes Zertifikat
Die Einsatzstellen
- bieten attraktive Tätigkeitsfelder - z.B. in Kindertagesstätten, Schulen, Familienzentren, Mehrgenerationenhäusern oder Stadtteiltreffs
- sichern die fachliche Begleitung im Alltag und
- beteiligen sich an den Programmkosten

UNSER
PROJEKTARCHIV
KONTAKT
Landesarbeitsgemeinschaft der
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)
Freiwilligenagenturen (LAGFA)
Sachsen-Anhalt e.V.
Rathausstraße 13
06108 Halle (Saale)

