Der Länderbericht „Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt 2016“ liegt vor
Viele Menschen engagieren sich auch, weil sie durch das Engagement etwas dazulernen und bestimmte Kompetenzen erwerben.
Acht Wochen nach Beschluss des Haushaltes gibt es für viele Träger der Zivilgesellschaft noch immer keine Sicherheit, ob und in welcher Höhe Projekte und Vereine gefördert werden. Das Trägerbündnis fordert nun, dem erklärten politischen Willen der Koalition und beschlossenem Haushalt zu folgen und Fördermittel rechtsverbindlich zuzuweisen.
Die Vereine und Verbände hatten sich bereits Ende 2016 aufgrund der ungeklärten Haushaltssituation an den Landtag gewendet. Im November des vergangenen Jahres sahen sich viele Träger und zahlreiche Projekte der Zivilgesellschaft in ihrer Existenz bedroht. Wegen des nicht beschlossenen Landeshaushalts war die nahtlose Weiterförderung der Aufgaben vakant. Arbeitsverträge mussten gekündigt und Angebote reduziert werden, ganze Strukturen standen infrage.
Weiterlesen ...Die Jugendlichen der AG Muldecraft an der Sekundarschule Muldenstein beteiligen sich mit zwei Filmbeiträgen beim Minecraft Wettbewerb im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2016*17 zum Thema "Meere und Ozeane".
Zu den Filmbeiträgen gelangen Sie hier:
Pegelturm und Unterwasserwelt
Land und Wasserwirtschaft
![]() |
Weiterlesen ...
Nach Rücksprache mit den Vorständ*innen und den Verantwortlichen der Mitgliedsorganisationen haben wir uns gegen eine Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag 2017 innerhab der Themenstraße: "Weltoffenes Sachsen-Anhalt" entschieden.
Die Themenstraße steht, nach unserem Verständnis, für die demokratische Mitwirkung und gesellschaftliche Teilhabe unabhänging von Alter, Geschlecht, Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit. Sie sollte die Ziele des Netzwerkes für Toleranz und Demokratie in Sachsen-Anhalt repräsentieren.
Wir nehmen positiv zur Kenntnis, dass es den Versuch einer Auseinandersetzung von Politik und Zivilgesellschaft mit rechtspopulistischen Entwicklungen gibt und dass Teile des Ältestenrates des Landtages sowie einzelne Fraktionen versuchen die Präsentation als ein weltoffenes Bundesland zu sichern.
Weiterlesen ...NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: