Mitglieder im Portrait
Kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement verbindenten
Das Freiwilligenbüro (FWB) „aktive hohe börde“ befindet sich in Trägerschaft der Stiftung Leben in der Hohen Börde und ist Teil der Engagierten Stadt. Die Arbeit des Freiwilligenbüros wird von acht Engagierten und drei in Teilzeit über die Gemeinde angestellten Personen geleistet.
Der Aufbau einer engagementfördernden Struktur in der ländlichen geprägten Hohen Börde begann 2013 mit der „Engagementdrehscheibe“, einem Projekt in Trägerschaft der Gemeinde. Dank der Strukturförderung des 2015 aufgelegten Programms „Engagierte Stadt“ konnte sich die Engagementdrehscheibe – inzwischen unter dem Dach der 2014 gegründeten Stiftung Leben in der Hohen Börde – als Engagierte Stadt Hohe Börde etablieren.