Die Netzwerkstelle "Engagierte Nachbarschaft - Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt" schließt das Förderjahr 2016 für ihren landesweiten Engagementfonds erfolgreich ab.
Die Fördermittel konnten an insgesamt 76 ehrenamtliche Vorhaben im ganzen Land ausgereicht werden. Überwogen 2015 noch Begegnungsformate und Hilfen beim ersten Einleben, widmeten sich in diesem Jahr viele Initiativen der Alltags- und Behördenhilfe, Kompetenzerwerb oder praktischen Aktivitäten (z.B. Selbsthilfewerkstätten und Sport).
Auch 2017 wird die Netzwerkstelle mit dem Engagementfonds wieder Vereinen und Privatinitiatven vor Ort finanzielle und fachliche Hilfe anbieten, um nachbarschaftliches Ehrenamt zugunsten Geflüchteter und Zugewanderter zu fördern und anzuerkennen.
Aktuelle Hinweise zur Antragstellung und die entsprechenden Formulare für 2017 können Sie zeitnah auf unserer Homepage unter "Netzwerkstelle Willkommenskultur" finden.
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: