Die Infrastruktur für die zivilgesellschaftliche Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt ist das Thema des Gastbeitrages im BBE-Newsletter von Olaf Ebert, Geschäftsführer der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA), und Andreas Hesse, Geschäftsführer der LAGFA)und Vorstandsvorsitzender des FundraisingForum e.V.
Dabei stellen sie die »Netzwerkstelle Engagierte Nachbarschaft – Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt« vor und fragen nach der für die Integrationsanstrengungen der nächsten Jahre notwendigen Infrastruktur: "Es braucht zivilgesellschaftliche Netzwerkkoordinatoren, die einer Überforderungen von Ehrenamtlichkeit vorbeugen und die darauf achten, Aufgaben staatlicher Daseinsvorsorge von jenen, die bürgerschaftlich lösbar sind, abzugrenzen."
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: