Vor zehn Jahren gründete sich auf Initiative des Landtages das Netzwerk für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt.
Seit der Gründung hat sich in Sachsen-Anhalt vieles bewegt, immer mehr Menschen engagieren sich aktiv gegen Rechtsextremismus und für eine lebendige, vielfältige Demokratie.
Zwanzig Lernstationen auf dem Domplatz ermöglichten den mehr als 500 Schüler*innen des Courage-Netzwerks vielfältige Übungen und Einblicke in demokratiebildende Projektarbeit.
Eine Projektmesse zeigt die Vielfalt der Netzwerk-Partner, der Einrichtungen zur Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements und der Courage-Schulen. In sieben parallelen Foren konnten sich die mehr als 300 Interessierten über Themen, Strategien und Perspektiven des Politischen Engagements beraten.
Gleichzeitig startete die neue Website: Du bist Politik!
- Grußwort des Ministerpräsidenten
- Bilder auf der facebook-Seite der Landeszentrale für politische Bildung
NEWSFLASH
-
Engagement von und für Geflüchtete
Das bürgerschaftliche Engagement für Menschen auf der Flucht ist überwältigend groß. Mit dem neuen Themenüberblick möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Zugänge bieten: