"Wir sind davon überzeugt: Freiwilliges Engagement ist ein Wert an sich und für eine demokratische Gesellschaft von grundlegender Bedeutung. Alle profitieren davon."

  • Home
  • Einladung LAGFA Fachtag - 19. April

Einladung LAGFA Fachtag - 19. April

Krise als Normalität?!

Wachsende Flüchtlingszahlen, Corona-Pandemie, Flut, Ukraine-Krieg, Folgen des Klimawandels – krisenhafte Situationen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen fordert, scheinen nicht zu enden und sich immer stärker zu überlappen. Bürgerschaftliches Engagement spielt in der Bewältigung von lokalen und überregionalen Notsituationen eine entscheidende Rolle, und zwar in allen Facetten.

Neben etablierten Katastrophenschutz-Organisationen und bewährten Krisenstäben entwickeln engagierte Menschen Eigeninitiative, um Hilfesuchende zu unterstützen.

Plakat

Wie diese bisher wenig berücksichtigte Ressource für Krisen- und Notfälle sinnvoll genutzt werden kann, wie unterschiedliche Akteure auf lokaler Ebene zusammenwirken und welche Rolle Freiwilligenagenturen dabei spielen können, ist Thema der LAGFA-Fachveranstaltung:

„Krise als Normalität?!“ -Wie können (spontan) engagierte Menschen, Kommunen, die Katastrophenhilfe und Freiwilligenagenturen in Krisensituationen zusammenarbeiten?

Basierend auf einem Impuls von Prof. Roland Roth, werden auf dem Fachtag, am 19. April, im Roincalli-Haus Magdeburg, unterschiedliche Aspekte des Krisenmanagements mit Unterstützung von Freiwilligen und Ableitungen für die Engagementförderung diskutiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

Tags: Freiwilligenagentur, LAGFA, Engagement, Engagement in der Krise, Fachtag